Startseite › Foren › Abt. „Nebenwelten mit Gehalt“ › Meet & Greet › Come together › Wörter und Unwörter – Der gepflegte Stilistik-Thread › Re: Wörter und Unwörter – Der gepflegte Stilistik-Thread
lathoNein, direkt nicht, aber in der Ausschließlichkeit. Grundsätzlich stimme ich mit ihm schon überein – Rassisten benutzen rassistische Sprache.
Aber genau das macht den Unterschied aus. Wenn ich mir in Grinzing ein traditionelles „Zigeunerschnitzel“ bestelle, bin ich noch lange kein Rassist. Und der Wirt sicher auch nicht.
Wie gesagt: wie eine Gruppe sich selbst nennt, ist ihre Sache. Dass „nigger“ (ich halte nichts von Punkten) in den schwarzen Wortschatz, oder besser in den Slang, eingeflossen ist, hat den Begriff ja ironisch gewendet, saubere Kulturleistung, black community! Ähnlich geht es ja mit fag/faggot in der homosexuellen Subkultur. Wie gesagt: Selbstbezeichnung. Als Nicht-Schwarzer, Nicht-Schwuler benutzt man solche Worte nicht.
Richtig! Wenn ein Nicht-Schwuler das Wort „Tunte“ verwendet, ist es in der Regel negativ besetzt. Bei den Tunten unter den Schwulen ist es ein Ausdruck ihrer Identität und sie bezeichnen sich sogar mit Stolz als solche.
Was mich bei der „Zigeuner“-Diskussion immer noch ein wenig irritiert, wieso die Abwertung des Begriffs immer nur am Porajmos festgemacht wird.
„Zigeuner“ wurden doch schon jahrhundertelang davor diskriminiert, ausgegrenzt, verfolgt, geächtet, abgeschoben und z.T. in Lager gesteckt.
Und der Begriff selbst war ja immer schon sowohl positiv als auch negativ besetzt. Auf der einen Seite die Lagerfeuerromantik, auf der anderen Seite dann doch die Angst vor dem Fremden (Holt die Wäsche und Kinder rein, die Zigeuner kommen!)
Aber wie ja schon gesagt, das ist alles weitaus schwieriger, als es an Begrifflichkeiten festzumachen.
--
„Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102