Startseite › Foren › Abt. „Nebenwelten mit Gehalt“ › Meet & Greet › Come together › Wörter und Unwörter – Der gepflegte Stilistik-Thread › Re: Wörter und Unwörter – Der gepflegte Stilistik-Thread
Noch bis weit in die 1980er war der Begriff „Neger“ üblich und war auch nicht an sich rassistisch gemeint. Insofern würde ich der immer wieder aufgestellten These widersprechen, dass Neger ein Schimpfwort ist.
Den Begriff „Asylant“ habe ich seit Jahren nicht mehr gehört.
Beides würde ich heute sicher nicht verwenden, aber es kommt sicher vor, dass es Leute gibt, die es unbedarfterweise benutzen. Und solche, dies mit rassistischen Hintergedanken tun. Wichtiger als die Sprache ist aber das Handeln. Was nützt es beispielsweise, wenn wir uns ganz arg Mühe geben, allen vorurteilsfrei zu begegnen, wenn tausende Neger, Entschuldigung: Flüchtlinge aus Afrika im Mittelmeer ertrinken?
fokaInteressant ist bei dieser Diskussion, dass sie (aus gutem Grund) eine exklusiv deutsche ist. In anderen europäischen Ländern kennt man die Unterscheidung „Sinti“ und „Roma“ nicht, vor allem „Sinti“ sind gänzlich unbekannt. Gitanes oder Ciganos sind in Frankreich und Portugal Zigeuner, Punkt (gilt auch fürs UK, Spanien, Italien etc.).
Auch im Englischen ist Sinti oder Roma nicht ohne weiteres verständlich. Edit: Oh, ich hatte überlesen, dass da auch UK steht.
MikkoWenn es doch nur so einfach wäre.
Eben.
--
Ohne Musik ist alles Leben ein Irrtum.