Startseite › Foren › Abt. „Nebenwelten mit Gehalt“ › Meet & Greet › Come together › Wörter und Unwörter – Der gepflegte Stilistik-Thread › Re: Wörter und Unwörter – Der gepflegte Stilistik-Thread
Interessant ist bei dieser Diskussion, dass sie (aus gutem Grund) eine exklusiv deutsche ist. In anderen europäischen Ländern kennt man die Unterscheidung „Sinti“ und „Roma“ nicht, vor allem „Sinti“ sind gänzlich unbekannt. Gitanes oder Ciganos sind in Frankreich und Portugal Zigeuner, Punkt (gilt auch fürs UK, Spanien, Italien etc.).
Ich habe übrigens mal den Fehler gemacht, einem Roma gegenüber zu sagen, ich unterhielte mich ja gerade mit einem „Sinti oder Roma“. Der war dann völlig entsetzt, denn die Sinti seien diejenigen, die klauen, die Roma täten dies nicht, sondern gingen in die Kirche. Ich solle doch bitte „Zigeuner“ sagen. Ist natürlich paradox, aber die ganze Familie lehnt den Begriff „Sinti und Roma“ ab. Er ist also auch nicht unproblematisch.
Jedenfalls fällt mir es schwer, mir durch ein Nazi-Regime vorschreiben zu lassen, wie ich eine Bevölkerungsgruppe denn nennen darf.
Anders ist es schon wieder beim Wort „Nigger“, da ist die negative Konnotation inzwischen klar, würde ich nie verwenden. Insofern ist die Benutzung solcher Begriffe immer ein extrem sensibler Einzelfall und kann m.E. nicht pauschal als „Rassismus“ bezeichnet werden, so wie Hat and beard das oben getan hat.
Die Wörter „schwul“ oder „Jude“ werden ja auch missbräuchlich gebraucht, sind aber eben anerkannte Bezeichnungen für Menschen, einfach so. Will sagen: Das Thema ist zu komplex für pauschalisierende Verurteilungen.
--
Is this my life? Or am I just breathing underwater?