Re: Wörter und Unwörter – Der gepflegte Stilistik-Thread

Startseite Foren Abt. „Nebenwelten mit Gehalt“ Meet & Greet Come together Wörter und Unwörter – Der gepflegte Stilistik-Thread Re: Wörter und Unwörter – Der gepflegte Stilistik-Thread

#6009727  | PERMALINK

hat-and-beard
dial 45-41-000

Registriert seit: 19.03.2004

Beiträge: 20,616

Filter@ Hat and beard: Ich glaube, Du missverstehst mich. Rassismus könnte mir nicht ferner liegen.

Schön. Aber dann sollte Dir doch auffallen, dass Du Dir hier selbst widersprichst:

FilterZum Negerkuss und Zigeunerschnitzel: Ich würde nie jemanden als Neger oder Zigeuner bezeichnen, wohlwissend, denjenigen damit zutiefst beleidigen und herabsetzen zu können. Negerkuss oder Zigeunerschnitzel sind für mich persönlich hingegen positiv besetzt. Zumindest verbinde ich damit ausschließlich Bezeichnungen für leckeres (ok Ansichtssache) Essen, die nicht dazu angedacht sind, damit rassistische Äußerungen zu tätigen.

Du kannst da einfach Wortbestandteile und ihre Bedeutung ausblenden?
Aber vielleicht liegt es auch hieran:

FilterAuch dies mag naiv sein.

Zum Thema Bücher noch, auch wenn das hier eigentlich zu weit führt: Im Fall Twain ist für mich eindeutig, dass es da nichts zu ändern gibt.
Jedoch gibt es gewisse Klassiker der Kinderliteratur (Lindgren, Preußler; das war letztes Jahr alles im Gespräch, z.T. sehr heftig), die sich ebenfalls einer Sprache bedienen, die heute rassistisch wirkt. Gerade bei Kindern, die sich die Welt z.T. „erlesen“, kann das ja normative Wirkung haben, wenn das als normal wahrgenommen wird. Zumindest ohne Kommentar für mich nicht akzeptabel.
Ist aber wie gesagt nochmal ein anderes Thema.

--

God told me to do it.