Startseite › Foren › Abt. „Nebenwelten mit Gehalt“ › Meet & Greet › Come together › Wörter und Unwörter – Der gepflegte Stilistik-Thread › Re: Wörter und Unwörter – Der gepflegte Stilistik-Thread
motörwolfEinwaage ist in meinen Augen keineswegs unverständlich, zumal das Wort nur in bestimmten Zusammenhängen auftritt, aus denen sich die Bedeutung klar ergibt. Abtropfgewicht dagegen ist für mich weniger klar. Ob es sich dabei um das Gewicht des Wassers oder das der Einwaage handelt, geht in meinen Augen aus dem Wort nicht eindeutig hervor (ich weiß schon, was richtig ist, aber selbsterklärend ist das Wort IMHO nicht).
Das Wort „Einwaage“ gibt es, wenn es auch eher zu Zeitgenossen des eisernen Kanzlers passt, als in die Gegenwart. „Fleischbrät“ gibt es im derzeit gebräuchlichen Hochdeutschen nicht. Bezeichnet wird damit auch kein gebratenes Hackfleisch sondern z. B. Erzeugnisse mit Fleischanteil im sog. Fleischsalat. Wegen dieser verschleiernden Bezeichnung finde ich das Wort auch so grauenhaft – ähnlich wie „Vanilla“ und „laut Gesetz ohne Konservierungsstoffe“.
Das Abtropfgewicht ist für mich dagegen klar: das was nach dem Abtropfen der Flüssigkeit übrig bleibt.
--