Startseite › Foren › Abt. „Nebenwelten mit Gehalt“ › Meet & Greet › Come together › Wörter und Unwörter – Der gepflegte Stilistik-Thread › Re: Wörter und Unwörter – Der gepflegte Stilistik-Thread
Blitzkrieg BettinaIst das wirklich so schwer im Dialekt – ausser Pöttisch – zu schreiben? Es gibt doch sogar Wikipedia-Artikel auf Bayrisch, Alemannisch, Pfälzisch, Ripoarisch (wohl rheinisch)?
Das Problem besteht vermutlich vor allem im Fehlen von festen Regeln – es gibt keine Einheitlichkeit, oftmals nicht einmal innerhalb einzelner Nachrichten (SMS, chat etc.). Ich werde ungeduldig, wenn ich mehr als einzelne Sätze lesen muss, das wird mir meist ziemlich schnell zu anstrengend.
Aber ja, ein paar der alemannischen Wiki-Artikel hab ich auch schon gelesen, wenn sich jemand die Mühe macht und die Schreibweise ordentlich vereinheitlicht, geht es schon einigermassen.
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #165: 9.9., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba