Startseite › Foren › Abt. „Nebenwelten mit Gehalt“ › Meet & Greet › Come together › Wörter und Unwörter – Der gepflegte Stilistik-Thread › Re: Wörter und Unwörter – Der gepflegte Stilistik-Thread
gypsy tail windDas mit dem Schreiben in Dialekt finde ich unmöglich – Problem ist, dass man die passenden Vokale nicht hat, immer zwischen „e“ und „ä“ schwankt, die Wortenden und Übergänge fliessend bzw. nicht geregelt sind etc. – Fugen-Buchstaben, die beim Sprechen eingefügt werden – wo hängt man die hin? Oder hängt man die Worte einfach gleich ganz zusammen? Das Resultat finde ich sogar im SMS- und WhatsApp-Format meist sehr schwer lesbar.
Schön gesagt.
fokaMit Hochdeutsch meine ich übrigens nicht akzentfrei, sondern zumindest eben grammatikalisch korrekt. .
Hochdeutsch ist vielleicht sowieso der falsche Begriff. Um Unklarheiten zu vermeiden, ist die Verwendung des Wortes Standarddeutsch besser, denn eigentlich sind alle Süddialekte Hochdeutsch, das Standarddeutsch aber nicht.
--
And all the pigeons adore me and peck at my feet Oh the fame, the fame, the fame