Startseite › Foren › Abt. „Nebenwelten mit Gehalt“ › Meet & Greet › Come together › Wörter und Unwörter – Der gepflegte Stilistik-Thread › Re: Wörter und Unwörter – Der gepflegte Stilistik-Thread
gypsy tail windDas mit dem Schreiben in Dialekt finde ich unmöglich – Problem ist, dass man die passenden Vokale nicht hat, immer zwischen „e“ und „ä“ schwankt, die Wortenden und Übergänge fliessend bzw. nicht geregelt sind etc. – Fugen-Buchstaben, die beim Sprechen eingefügt werden – wo hängt man die hin? Oder hängt man die Worte einfach gleich ganz zusammen? Das Resultat finde ich sogar im SMS- und WhatsApp-Format meist sehr schwer lesbar.
Aber ich sage gewiss nie „von dem her“, wenn ich Hochdeutsch rede, auch wenn mein Schweizer Akzent dabei immer hörbar bleiben wird.
Stimmt, im Dialekt zu schreiben, ist im Grunde unmöglich.
--
„Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102