Startseite › Foren › Kulturgut › Das musikalische Philosophicum › Die Musik meiner Jugend und ihre Bedeutung › Re: Die Musik meiner Jugend und ihre Bedeutung
Bei mir fing eigentlich alles mit dem Radio an, welches ich sehr oft gehört habe und mit der Zeit auch einige Interpreten kannte. Dabei handelte es sich hauptsächlich um aktuelle Musik. Mit bestimmten Künstlern die ich einfach immer wieder hören wollte und ich mich immer ärgerte als das Lied im Radio vorbei war begann folgerichtig mein Interesse für Tonträger. Durch Stöbern in CD-Regalen der Musikhändler lernte ich immer mehr kennen, meist wie gesagt durch Zufall, analog begann ich auch auf andere Quellen für Informationen zurückzugreifen da mich mit der Zeit auch die Leute hinter der Musik faszinierten und ich mehr über sie erfahren wollte – zuerst Literatur, später auch Internet.
Praktisch genoss ich musikalische Früherziehung schon ab der Grundschule: Blockflöte, Klavier, Gitarre, private Theoriestunden.
--