Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Eine Frage des Stils › Teenie Rock Bands 1970-1982 › Re: Teenie Rock Bands 1970-1982
Die Rangliste der 50 besten Teeny – Rock Bands von 1973-1982
Da werdet Ihr Euch mit Sicherheit fragen was sind „Teeny Rock Bands“? Unter diesem Begriff fasse ich hier alle Bands und Interpreten zusammen die im besagten Zeitraum (73-82) Weltweit unter dem Label „Teeny Band“ aktiv waren. Als Teeny Band wurde man grundsätzlich von der schreibenden Zunft der Musikpresse abgestempelt wenn man einige der folgenden Voraussetzungen erfüllte.
– Die Künstler waren männlich, gut aussehend und mit Sicherheit noch nicht volljährig
– Die Künstler waren optisch durch Poster und in Musikmagazinen präsent
– Wichtig war auch ein optisches Markenzeichen der Künstler (Kleider)
– Die Künstler wurden von einem Manager geführt
– Die Künstler wurden meiste als Band „gecastet“
– Das Song – Material stammet aus fremden Federn (Songschreiber, Oldies)
– Instrumentenbeherrschung war nicht erste Voraussetzung
– Live Konzerte mussten in Regel durch ihre Optik bestechen
–
Der musikalische Stil der Interpreten war meist dem Zeitgeist angepasst, das heisst das mit Stilmitteln des gängigen Glamrock, Powerpop und später auch mit Elementen des Punk oder des schlichten Boogierocks (Status Quo) gearbeitet wurde. Ebenfalls in dieser Liste erwähnt werden die damals vermehrt auf dem Pop Markt auftretenden „Familienbands“ die sich aus echten Familienmitglieder (Osmonds) oder aus gecasteten Familienmitgliedern (Partridge Family) zusammensetzten.
Was unterscheidet übrigens denn diese Teenybands von den heutigen Boygroups?
Der Hauptunterschied liegt sicher darin dass die Teenybands als Band auftraten und zumindest versuchten ihre Instrumente selber zu spielen und auch Live aufzutreten. Tanznummern als wichtigster Bestandteil einer Bühnenshow kam sehr selten vor. Als Transportmittel zu den Fans wurde vor allem die gute alte 45“ Vinylsingle verwendet, Langspielplatten als Verkaufsträger waren meist dazu gedacht die herausgebrachten Singles noch einmal zu verwerten.
50) Bo Donaldson & Haywood
Eine bereits in den 60’s gegründete US Popband, welche ihre grössten Erfolge (Billy don’t be a Hero) auch ausschliesslich auf dem amerikanischen Kontinent feierte. Man war dort zum Beispiel mit den Osmonds auf Tour liess sich aber später auch durch die britischen Hitlieferanten Chinn/Chapmann die Songs schreiben.
Ihr Band Leader Bo Donaldson ist heute noch Aktiv, dies aber eher in der gemächlicheren Countrymusik Ecke.
49) Candy
Eine der wenigen Künstler wo selbst ich sehr wenig Informationen besitze. Die vierköpfige Band stammt vermutlich aus Holland und war um 1978 herum aktiv. Ihr Markenzeichen waren schneeweisse Bühnenkostüme. Ihre einzige bekannte Single „Right or wrong“ erschien aber auf dem Majorlabel Polydor
48) Newport
Eine englische Band die aber ihre Platten (1 LP/ 2 Singles) exklusiv nur in Deutschland veröffentlichten
Auf dem Majorlabel EMI. Dürften eigentlich nur per Zufall in diese „Teeny“ Falle geraten sein da sie unter anderem ihre Lieder selber schrieben. Hatten aber weder ein optisches Wiedererkennungsmerkmal noch Hitparaden Potential
47) Crocodile
Englische „One Hit Wonder“ Band die denn bekannten Song „We’ve only just begun“ (No.1 Weltweit in der Version der Carpenters) als Glamversion coverten. Ihr Pech war das sie optisch nicht besonders gut verkaufbar waren selbst ihre modischen Bühnen Hemden konnten da nichts ausrichten. Definitiv keine Poster Band.
46) Groovies
Jetzt wird es spannend. Groovies waren eine sehr Junge (geschätzt auf 13-15 Jahre) Deutsche Teenyband.
Die aber sehr spät dran waren und hauptsächlich von der deutschen Band „The Teens“ beeinflusst waren. Aber Achtung! Ihre LP aus dem Jahre 1981 (Jupiter Records/Ralph Siegel) sowie ihre beiden Singles „Lonely Hound“ und „Boys rides Bikes and Girls wanna Dance“ gehören zu den meist gesuchten Vinylplatten dieser Rangliste. Es gibt gar Stimmen die besonders „Lonely Hound“ für eines der besten Powerpop/Punk Stücke halten!!!
45) Partridge Family
Die Mutter aller Familienbands. Die Partridge Family war eine US Fernsehserie Familie die als Band auftraten und in Amerika in den 70’s rund 25 Millionen Platten verkaufte. Wer mehr dazu Wissen möchte verweise ich auf ausführliche Wikipedia Einträge.
44) De Franco Family
Und gleich noch eine kanadische (Ontario) Familienband hinterher. Zum Unterschied zur Partridge Family war die Defranco Band echte Brüder und Schwestern, schrieben ihre Musik selber. Der Erfolg war jedoch wesentlich bescheidener. Trotzdem reicht es bei mir in der Rangliste vor der Partridge Family zu stehen.
43) Hot Legs
Eine weitere deutsche Teens Klonband. Mit bescheidenem Erfolg, weder mit englisch noch mit deutschen Songs/Singles kamen sie zu grösseren Erfolgen
42) Speedy
Späte deutsche Teenyband aus Bayern. Versuchten es mit einer Mischung aus Pop und Boogierock (ala Status Quo) 1980 eine LP und 2 mir bekannte Singles die sich durchaus anhören lassen, weg vom Bubblegum Pop anderer Bands versuchten es die vier Jungs mit eher dem Rock zu gewandten Material welches Ihnen vom Bravo Hoffotograf Didi Zill geschrieben wurden.
41) Leif Garrett
Kinderschauspieler direkt in Hollywood/USA geboren, nahm 1977 sein erstes Album auf und verbuchte rund um den Globus kleinere Hits mit Neuaufnahmen von 50’s/60’s Surfnummern. War ein viel abgelichteter Star im Bravo. Spielte auch ein paar Mal „Live“ in Deutschland. Später dann Karriere als Drogenkonsument und häufiger Gast in amerikanischen Retroshows.
--
Ich bin ein Arbeiter der Liebe, ich habe immer Vollbeschäftigung