Startseite › Foren › Das Radio-Forum › StoneFM › 17.11.2007: "Get On The Train" von Lucy Jordan & "Come Into My Kitchen" von Bee Jay › Re: 17.11.2007: "Get On The Train" von Lucy Jordan & "Come Into My Kitchen" von Bee Jay
Malk de Koijn / Smash hit in Aberdeen
“Als ich den Text für ‚En wannabe Darth Vader’ schrieb, wollte ich an die Sprache so herangehen wie dänische Rapper, ‚Malk de Kojn’ zum Beispiel“, erklärt Simon Kvamm, und das bietet mir eine treffliche Überleitung zu diesem Titel. Malk de Kojn (altdänisch für „Milch des Königs“) waren die wirklich herausragenden Hiphopper Dänemarks. Musikalisch sind sie sehr vielschichtig und abwechslungsreich, sodass ich mich zu der Aussage versteige, sie seien absolut mit den Beastie Boys zu vergleichen. Und sprachlich haben sie einen komplett eigenständigen Weg gefunden. Ihr Debütalbum „Smash Hit in Aberdeen“, hier der Titelsong aus dem Jahr 1998 ist ein Konzeptalbum, welches am fiktiven Schauplatz Langestrand spielt. Einen Literaturpreis haben sie für ihre Texte dieses Albums gewonnen – alle Achtung! Und einmal habe ich es gewagt, einen Text zu übersetzen … es ist herrlich skurril und außerordentlich schwarzhumorig, was sie da absondern, aber es war auch eine leichte Quälerei, denn so umfänglich sind meine Dänischkenntnisse ganz und gar nicht.
Auf alle Fälle waren Malk de Koijn schlichtweg beachtlich. Ihr zweites Album „Sneglzilla“, der Angriff der Monsterschnecke, wurde dann auch mit Musikpreisen überhäuft und die Jungs produzierten u. a. für Ice Cube, Coolio, Rakim und Eazy E. Mittlerweile haben sie sich aber offiziell aufgelöst, aber mehr Infos gibt es hier:
http://en.wikipedia.org/wiki/Malk_de_Koijn
--
Say yes, at least say hello.