Re: Porcupine Tree & Anathema (Stuttgart-Lka/Longhorn 13.11.07)

Startseite Foren Das Konzert-Forum: Wann, wer und wie Und so war es dann Porcupine Tree & Anathema (Stuttgart-Lka/Longhorn 13.11.07) Re: Porcupine Tree & Anathema (Stuttgart-Lka/Longhorn 13.11.07)

#5990289  | PERMALINK

irrlicht
Nihil

Registriert seit: 08.07.2007

Beiträge: 31,447

ursa minorJa, Drown With Me war nur eine B-Seite. Ist tatsächlich für Wedding Nails vom Album geflogen. Im Nachhinein eine riesengroße Fehlentscheidung, wenn ihr mich fragt. Besonders live wirkt Drown With Me großartig.

Und ich sach noch hier im Forum: Signify ist ein unterschätztes Meisterwerk!

Das hätte ich jetzt nicht erwartet. Wieso ist das ein Frauen-Lied? Was an diesem Lied spricht besonders Frauen an? Ist mir schleierhaft, aber ich mag die neue, leicht „spooky“ Interpretation des Liedes mit den neuen Keyboard-Klängen auch sehr gern. Tja, bin ja auch ’ne Frau.

Punkt 1: Volle Zustimmung. Für mich ist „Wedding nails“ der schwächste Track auf „In abentia“. Vielleicht befürchtete der Steven das die Scheibe sonst zu weich werden würde. „Wedding nails“ ist neben „Strip the soul“ und „Gravity eyelids“ ja schon das heftigste Stück und „Drown with me“ kam mir zumindest live doch recht sanft vor.

Tja, besitze die „Signify“ nicht, allerdings durch das Best of einen erheblichen Teil dessen. Das finde ich eigentlich durchweg großartig und kann daher deiner Aussage ebenfalls zustimmen.

Tja, total überfragt. Vielleicht haben vielen der Frauen in der Halle Porcupine Tree durch dieses Stück entdeckt. Nebenbei, bei „Sentimental“ war’s ähnlich. Sind eben die Single-Stücke. Und „Way out of here“ hat ja auch nen sehr gut gemachten Video-clip. Gebe zu, das mich dieses Stück, an diesem Abend am meisten überzeugte. Die Stelle, wo der Zug von unten durchs Bild kommt und der Refrain nochmal ausbricht ist einfach unglaublich gut gemacht.

--

Hold on Magnolia to that great highway moon