Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › „Sterne an“ – das nüchterne Bewertungsforum › Track by Track: Alben unter der Lupe › In Flames – Reroute to remain › Re: In Flames – Reroute to remain
CleetusFast. Das klingt jetzt bestimmt engstirnig, aber wenn ich Melodien oder schoene Ballade hoeren will, hoere ich nicht Slayer. Und wuerden Slayer Balladen machen wuerde ich wahrscheinlich auch nicht Slayer hoeren. Und wie gesagt, ich sehe Unterschiede in der Bandentwicklung. War Show no mercy noch ein schlechtest-produzierter, alle Klischees ausnutzender Bombeneinschlag in die damalige Musiklandschaft, ist D.i.M. ein Album dass mehr nach Mr. Bungles oder Fantomas klingt als nach Slayer, dazu noch ganz ungeniert mit dem Nu-Metal kokettiert, ein bisschen langsamer ist, Elektro-Elemente beinhaltet und sich im ganzen um einen Halbton zu weit unten befindet.
Entschuldige wenn wir jetzt den In Flames-Thread entfremden.
Ach was, bin froh wenn überhaupt mal jemand was in meine Threads schreibt.
Und klar, wenn ich schöne Musik will, hör ich mir auch nicht Meshuggah oder Strapping young lad an. Darum geht’s mir ja auch gar nicht. Die von dir hier aufgeführte Scheibe kenne ich allerdings nicht, mir sind nur die Scheiben „South of heaven“, „Reign in blood“ und „God hates us all !“ bekannt. Mein Freund ist riesiger Fan, daher mußte ich mir die Alben nicht kaufen. Aber nach ausgiebigem hören, fehlt mir da jedesmall etwas. Wo Strapping young lad noch Element aus Industrial und In Flames warme Melodien einbringen, finde ich bei Slayer immer die gleiche Grunstimmung vor. Dafür sind sie ja auch beliebt und werden von den Metal-Zeitungen mehr geliebt als jede andere Band. In einer Zeit, wo es Devin Townsend und Porcupine Tree gibt, kann ich persönlich auf so einseitige Musik verzichten. Aber ich will dich jetzt nicht daran hindern, die Band gut zu finden. Steht dir ja zu. Ich höre lieber Meshuggah, die sind m.E. musikalisch anspruchsvoller und bieten Elemente in ihrer Musik, die jeden Psychthriller aufwerten wird. Unglaubliche Band.
Gruß Irrlicht
--
Hold on Magnolia to that great highway moon