Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › „Sterne an“ – das nüchterne Bewertungsforum › Track by Track: Alben unter der Lupe › In Flames – Reroute to remain › Re: In Flames – Reroute to remain
CleetusHm. Also Slayer machen erstmal nicht immer das Gleiche. Auch nicht das Selbe. Hoer mal „Reign in blood“ im Vergleich mit „Diabolus in musica“ im Vergleich mit „Christ Illusion“ an, ich finde man kann da Unterschiede feststellen.
zu In Flames: Meine haeufigste Live-Band. Trotz der oftmals seltsamen Fans geh ich da gerne hin, gutes Preis/Leistungsverhaeltnis. Auf CD hats bisher nur zu Clayman und Colony gereicht und mehr wirds wahrscheinlich auch nicht werden.
Hm, tja kenne von Slayer jetzt nicht jedes Album, aber doch genug um sagen zu können, das sie seit dem Anfang nicht wirklich viel in ihr musikalisches Spektrum aufgenommen haben. Und laut Kerry King ist das ja auch das Ziel. Ganz verbissen war das Interview, das ich gelesen habe. Ständig nur „Wir sind die Größten, die Tollsten, wir werden uns immer treu bleiben und uns nicht verändern“. Gähn. Fand ich ziemlich lächerlich. Und genaugenommen ist doch festzustellen das Slayer im Prinzip auf jedem Album das gleiche machen. Drumgewitter, zorniger Gesang, schnelle Gittarensolos und das wars. Ist mir persönlich zu wenig. Wo sind schöne Melodien oder gar Balladen. Wo mal Einflüsse aus anderen Genres ?
--
Hold on Magnolia to that great highway moon