Startseite › Foren › Die Tonträger: Aktuell und Antiquariat › Replays: Neuauflagen, Deluxe- und erweiterte Editionen › Nick Drake – Fruit Tree LP/CD-Box November 2007 › Re: Nick Drake – Fruit Tree LP/CD-Box November 2007
Habe bislang nur Five Leaves Left gehört (und ein bisschen Pink Moon). Im Prinzip kann ich Bauers Eindruck bestätigen.
Aber: die Cover-Repros sind schlecht. Milchig bei der Five Leaves, es kam mir schon so vor, als ich die Platte aus der Box nahm. Dann habe ich es mit meiner 80s-Pressung verglichen. Ist so. Das Grün ist auch zu graudunkel, es fehlt die Frische. Eher ein typisches Repro der billigeren Art. Wer weiß, wie das Original war? Aber wohl weit eher meiner alten LP entsprechend.
Und der Klang? Durchhörbar, ziemlich räumlich, keine Frage. Doch,wenn es noch einer weiteren Bestätigung gegen „digital“ bedurft hätte, hier ist sie. Wie gesagt, ich kann nur mit der Island auf blauem Label vergleichen. Also einer späteren Nachpressung.
Der Klang ist anstrengend, hat ständig irgendwelche dynamischen Spitzen (auch besonders bei den tiefen Gitarrensaiten), es wummert (wenn man das bei dieser Musik überhaupt sagen kann), der Klang entsteht nicht und löst sich nicht auf im Raum. Ich habe Time Has Told Me mehrmals gegengehört. Schon zu Beginn, wenn er singt Timmmmmme has told me, verbrummt-sumpft das Time unangenehm.
Bei Pink Moon empfinde ich das Ganze als noch deutlich schlimmer, aber da habe ich keine direkten Vergleiche mehr.
Man mag das für Spleenigkeit halten, aber der Feinheit, die diese Musik ausmacht, wird dieser Sound nicht gerecht. Und ich mag diese Musik wirklich so nicht hören, weil sie einfach nicht klingt. Und wenn das Ohr vor jeder angezupften Bass-Saite zusammenzuckt, das kanns doch nicht sein.
Schade, hatte mich so gefreut. Glückwunsch, Bauer, zu deinem Kauf der teureren Pressungen.
--
FAVOURITES