Startseite › Foren › Kulturgut › Das musikalische Philosophicum › Böhse 0nkelz – Viva los tioz › Re: Böhse 0nkelz – Viva los tioz
Zappa1Manche Dinge erzeugen gewisse Reflexe.
Taucht irgendwann der alte oder irgendein neuer Thread über die Onkelz auf, wird die ewig gleiche Diskussion angeleiert.
Schreibt irgendein Toto-Möger was Positives im Toto-Thread, kommen kurz danach bestimmt 10 Kommentare, wie scheiße Toto sind.
Gehen die Stones auf Tour, kommt zwei Jahre lang dann jede Woche irgendwer mit der ganz großen Erkenntnis, dass die Stones alte Säcke sind und die Ticket-Preise zu hoch sind.
Das sind Dinge, die ziehen sich seit fünf Jahren wie ein roter Faden durch das Forum.
Vorhersehbar, langweilig, aber wohl nicht zu ändern.
Das wird wohl so sein. Ich hätte es auch noch halbwegs verstanden, wenn sich hier einer angemeldet und direkt irgendnen Onkelz-Thread aufgemacht hätte, aber Irrlicht eröffnet ja nun schon seit Wochen die abstrusesten Threads, über Bands, die ausser ihm vielleicht noch 2 Leute interessieren. In diese Reihe passte dieser Sterne-thread wie die Faust aufs Auge und erschien mir daher auch völlig in Ordnung. Oder besser, nicht weniger in Ordnung, als all der andre Kram. Man sollte einfach irgendwann die Reife und Gelassenheit haben…
Wir waren früher ja auch nicht anders. Ich erinner mich an eine Abi-Fete, da meinte die proletenhafte Dorfjugend, oder was wir dafür hielten, ständig eine Onkelz-Kassette einlegen zu müssen, Die haben wir dann auch unter großem Applaus rausgeholt und ins Feuer geschmissen. Wir wussten es halt nicht besser, wir waren 18.
Man stelle sich vor, das Verbrennen von Musik als Symbol gegen rechts, dass man aus der Vergangenheit gelernt hat. Man müsste lachen, wäre es nicht so naiv
--
"Man kann nicht verhindern, dass man verletzt wird, aber man kann mitbestimmen von wem. Was berührt, das bleibt!