Startseite › Foren › Das Radio-Forum › StoneFM › 13.10.2007: "Saturday Night At The Movies" & "Come Into My Kitchen" › Re: 13.10.2007: "Saturday Night At The Movies" & "Come Into My Kitchen"
Mit “Woman on the Tier” startete ich eine Miniserie von Songs, die ausschließlich für den jeweiligen Film geschrieben wurden. Auch dieses Beispiel gehört in diese Kategorie, und wieder möchte ich einen Blick auf einen Film der „Red Curtain Trilogy“ richten:
[indent]Baz Luhrmann’s „William Shakespeare’s Romeo + Julia“
http://www.filmstarts.de/produkt/75945,William%20Shakespeares%20Romeo%20+%20Julia.html
Eine schicke, moderne Adaption eines alt bekannten Stoffes ist das geworden, comicartig bunt verfilmt und ein Renner im Jahre 1996. Luhrmann behält die Originalsprache, wenn auch in verkürzter Form, verschafft dem Ganzen eine Videoclipästhetik, die auch die Zuschauer begeisterte. Beide Hauptdarsteller, Clare Danes als Julia und Leonardo DiCaprio, der auch den Silbernen Bären für seinen Romeo gewann, sind schlichtweg überzeugend. Für DiCaprio war es der endgültige Karrierebeginn – danach durfte er mit der „Titanic“ untergehen. Und natürlich ist auch der Soundtrack etwas Besonderes. Nellee Hooper stellte ihn zusammen und schuf einen Mix aus Pop- und Indie-Rock-Songs, der sich ebenfalls hervorragend verkaufte. Ich gestehe, mein Ding war das nicht unbedingt, aber dieser eine Song hat es in sich, auch wenn er im Film nur in Spurenelemten vorkommt. Ausschließlich das Riff wird eingespielt. Am Anfang des Songs ist John Leguizamo zu hören, der den Tybalt spielt, und für mich war dieses Lied Grund genug, mich näher mit der Band zu beschäftigen.
[indent]Butthole Surfers / Whatever (I had a dream)
--
Say yes, at least say hello.