Re: 13.10.2007: "Saturday Night At The Movies" & "Come Into My Kitchen"

Startseite Foren Das Radio-Forum StoneFM 13.10.2007: "Saturday Night At The Movies" & "Come Into My Kitchen" Re: 13.10.2007: "Saturday Night At The Movies" & "Come Into My Kitchen"

#5924519  | PERMALINK

lucy-jordan
Metalmama

Registriert seit: 26.11.2004

Beiträge: 34,503

Ein Film aus dem Jahre 1995 nach authentischen Begebenheiten, ein Film, der den Zuschauer packt und ein wirklich ehrlicher Film gegen die Todesstrafe:

[indent]Tim Robbins’ „Dead Man Walking”
http://www.rpi-virtuell.de/home/woerther/arbeitshilfen/deadman.htm

Als Vorlage für sein Drehbuch nahm Robbins’ das Buch von Helen Prejean, einer amerikanischen Nonne, „Dead Man Walking – Sein letzter Gang“. Matthew Poncelet, gespielt von Sean Penn, wendet sich vor der bevorstehenden Hinrichtung an Helen Prejean (Susan Sarandon). Für Prejean wird das ein äußerst schmerzhafter Weg, an dessen Ende Poncelet hingerichtet wird. Aber sie hat ihn immerhin zum Eingeständnis seiner Schuld und zur Bitte um Vergebung bewegen können. Die schauspielerische Leistung beider Hauptdarsteller ist großartig, und beide wurden für ihre Leistungen prämiert – Penn mit dem Silbernen Bären, Sarandon mit dem Oscar. Ein eindringlicher Film, ohne falsche Sentimentalität, der es dem Zuschauer nicht leicht macht, denn Poncelet ist ein psychopathischer Mörder.

Den Filmscore betreffend beschritt Robbins einen besonderen Weg. Er schickte das Drehbuch an Künstler, die ihm wichtig für den Soundtrack waren, und bat um die Beisteuerung eines Songs. Für Bruce Springsteen verschaffte das eine Oscar-Nominierung, aber nicht alle Titel brachte Robbins im Film unter, weshalb der Soundtrack auch den Titel „Music from and inspired by the Motion Picture“ trägt. Auch der Titel, den ich jetzt spiele, ist im Film nicht zu hören. Aber er ist großartig und spiegelt die Atmosphäre des Films perfekt wieder. Suzanne Vega hat sich allerdings bei diesem Song direkt an der Buchvorlage Helen Prejeans orientiert.

[indent]Suzanne Vega / Woman on the tier (I’ll see you through)

--

Say yes, at least say hello.