Re: Popwoche auf Tide 96.0, Hamburg

Startseite Foren Das Radio-Forum Radio, Radio, Radio Popwoche auf Tide 96.0, Hamburg Re: Popwoche auf Tide 96.0, Hamburg

#5919503  | PERMALINK

firecracker

Registriert seit: 18.01.2003

Beiträge: 13,381

mein statement richtete sich eher allgemein gegen deutsche bands (was überhaupt kein anti-nationalistisches argument sein soll). ist mir auch relativ egal, ob jemand klee, tomte, beirut oder cherbourg hört. nur, beim hören deiner sendung vorhin wurde mir wieder bewusst, warum mich deutsche bands größtenteils abschrecken (und fühlte mich etwas an die band erinnert, die erst support für die rifles und kurz darauf für razorlight waren… den namen habe ich verdrängt).

JanPPAußerdem finde ich nicht, dass sie amateurhaft sind. Ist nicht jedermanns Sache. Aber das Album ist absolut professionell und auf seine Weise gekonnt aufgenommen.

das wollte ich gar nicht in frage stellen.
und dass sie amateurhaft sind, hat keiner behauptet. ;-)

nein, jazz (pop) höre ich bei emmy the moll auch nicht. war nur ein weiteres beispiel eines begriffes der bei mir schaudern auslöst (nicht des begriffes wegen, sondern der assoziationen wegen… denn oft passt sie beschreibung ja).
tut mir auch leid, dass emmy the moll das ausbaden mussten. obwohl sie’s sicher verkraften werden….

um nicht noch mehr off topic zu geraten, werde ich mal emmy the great auf www.bandstandbusking.com anhören gehen. ;-) (von der ich auch nicht restlos begeistert bin… aber sie hat einen gewissen charm… der mir bei den meisten deutschen bands fehlt, egal in welcher „liga“ sie unterwegs sind) … wobei eigentlich jede band nur verlieren kann, nachdem man the leisure society auf eben jener seite gelauscht hat. ;-) auch folk pop, irgendwie.

--

Dirty, dirty feet from the concert in the grass / I wanted to believe that freedom there could last (Willy Mason)