Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › Sonstige Bestenlisten › Sterne an deutsche Comedians (& Kabarettisten) › Re: Sterne an deutsche Comedians (& Kabarettisten)
KritikersLieblingAm besten gefällt mir an diesem Thread, das die größten Humorbremsen die besten Humoristen gar nicht zu kennen scheinen und den Kreisklasse-Komikern drei und mehr Sterne geben. Anhand dieses Threads wird mir jetzt auch klar, warum Geschmackssache nicht nur Geschmackssache ist.
Und ich gebe DB in seinem ersten Post recht, hau Zappa1 auf die Schulter und sage: Kopf hoch (für Loriot) und finde songbirds Bild vom Kabarettisten und seinem Publikum schön gezeichnet.Und wer bei einigen Comedians und Komikern keinen Humor entdecken kann, sollte nicht hier, sondern sich selbst fragen.
Moin!
Das ist die Gnade der frühen Geburt.
Da waren in den Medien noch nicht so viele – neudeutsch – Comedians am Start.
Man soll ja nicht nur lachen, sondern irgendwann sich eventuell daran verschlucken. Und diese Kunst beherrschen eben nicht alle. Heute ist es halt oft Zeitvertreib.
Zu M. Barth. Als ich ihn das erste Mal gesehen habe, fand ich ihn Klasse; ich fühlte sich angesprochen. Aber außer Bezihungskisten hat der nix drauf, und das ödet mit der Zeit an. Aber den Erfolg hat er sich sehr hart erarbeitet..
Mein Favouriten zur Zeit: Hagen Rether, Django Asül und Fatih Cevkkollu!
Ein Zitat von Gerd Dudenhöter (nicht als Heinz, sondern weit vorher) – nur komprimiert (mit saarländischem Dialekt):
Im Park kam es nachts häufiger zu sexuellen Belästigungen. Die Stadtverwaltung hat auch reagiert, und Laternen auf den Wegen aufgestellt. Die leuchten jetzt von morgens bis abends um sechs.
Brachial und sehr feinsinnig!
Gruß
--
Je suis Charlie Sometimes it is better to light a flamethrower than curse the darkness. T.P.