Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › Sonstige Bestenlisten › Sterne an deutsche Comedians (& Kabarettisten) › Re: Sterne an deutsche Comedians (& Kabarettisten)
Mick67Das kann ich wiederum nicht verstehen. Sein Humor überdauert m.E. Mode und Trends, weil er es schafft die kleinen Schwächen des Menschen humoristisch, aber unkrawallig oder gar beleidigend darzustellen.
Nun ist Loriot genau ein Beispiel dafür, dass große (Unterhaltungs-)Kunst eben nicht zeitlos ist. Dieser Typus des Bürgers alter Schule, der sich darum müht, gute Ordnung zu halten und Konventionen zu wahren, den gibt es heute nicht mehr. All diese Loriot-Gestalten, die zusammen in der Badewanne sitzen und sich siezen, die daran verzweifeln, ein Bild gerade zu rücken oder auf höflich-unauffällige Weise auf ein kleines Missgeschick hinzuweisen (die Nudel), die auf die Frage, ob das Kind denn ein Zipfelchen hat, entrüstet antworten: „Mein Enkel hat alles, was es braucht“, die Grzimeks mit ihrer Begeisterung dür „posierliche kleine Kerlchen“, das gibt es heute nicht mehr.
Genauso ist es mit „Ekel Alfred“, das war der letzte große Auftritt des „kleinen Mannes“, der Bürger sein wollte und doch Prolet war. Loriot und Wolfgang Menge haben da eine untergehende Welt porträtiert.
--