Startseite › Foren › Verschiedene Kleinode von Bedeutung › Der Tauschzirkel präsentiert › Der Weg ist das Ziel – TZ A-Z › Re: Der Weg ist das Ziel – TZ A-Z
Danke für dein Feedback, schussrichtung. Liest sich prima und ich freue mich, dass dir einiges gefällt.
schussrichtung Ich mag so einiges, was unter ‚Folkrock‘ laufen kann – kein Wunder also, dass es mir gefällt.
Da scheinen wir eine Schnittstelle zu haben, bei Folkrock. Richard Thompson und Fairport Convention liegen bei diesem Thema bei mir vorne.
6. Otis Taylor – Few Feet Away
„Trance Blues“ als Bezeichnung passt. Mehr Blues als Trance. Entspannend und schön arrangiert mit allerlei Instrumenten die nicht wirklich überraschen. In der Fülle hervorragend!
Freut mich. Um es als „Trance“ zu empfinden, reicht natürlich ein Song von ihm noch nicht aus. Dieser gehört zu seinen ruhigeren und er kann bei anderen Songs, z.B. mit Banjo und Gitarren sehr intensiv und treibend werden.
8. E.B. Band – Hotel Room
Indie-Pop, ein wenig countryeskes Cowboyfeeling und vom Gesang her erinnert mich das an die frühen Pink Floyd. Der Song entwickelt sich von einem nicht ganz so interessanten Anfang zu einem Leckerbissen!
An Indie-Pop dachte ich in bei diesem Song bisher nicht (an Pop schon), aber ich finde diesen neuen Gesichtspunkt interessant ebenso wie „Cowboyfeeling“. Mit frühen Pink Floyd meinst du die Aufnahmen mit Syd? Mag an dem psychedelischen Touch liegen, den ich bei „Hotel Room“ ein wenig ausmache.
9. Neil Young – I’m The Ocean – Das ganze Album ist ein Fav bei mir. Dieser Song ist dabei ganz oben auf.
Danke. Als Neil Young Fan läuft mir das runter wie Öl.
12. Greg Brown – Lull it By
Ein Song zum Spüren. Wahrscheinlich kann der sich mit mehr Zeit besser entfalten. Deine Bemerkungen aus den Linernotes sind hier wiederum gut nachvollziehbar.
Kann sein, dass man für Greg Brown und speziell für diesen Song etwas Zeit braucht. Für mich persönlich ist er eine Neuentdeckung, mit der ich mich weiter befassen werde. Ich bin davon überzeugt, dass es sich lohnen wird. Bei den anderen Songs, die ich von ihm kenne, sind mehr Instrumente im Einsatz, mal mit mehr Blues, mehr Country oder mehr Folk Anteil.
--
Keep on Rocking!