Re: Serge Gainsbourg

#5896305  | PERMALINK

melodynelson
L'Homme à tête de chou

Registriert seit: 01.03.2004

Beiträge: 6,004

chocolate milkDanke für die ausführlichen Antworten. Ihr scheint vom Großteil seines Werks schwer begeistert zu sein, mit Ausnahme der Alben aus den 80ern. Ich denke, ich beginne dann mal mit „Histoire De Melody Nelson“, „Initials BB“ und „Le Cinéma De Serge Gainsbourg“, dass eine Pop-Oper mit Reggae Touch gut klingt („L’Homme à Tete De Chou“), kann ich mir nicht vorstellen, und dass mir das von Krautathaus empfohlene „Aux Et Caemera“ gefällt bezweifel ich auch aber ich werd reinhören und schauen ob’s nicht vielleicht doch auf seine Art spannend ist. Ich bin gespannt!

Für den Einstieg sind „Initials B.B.“ und „Melody Nelson“ natürlich bestens geeignet. Mit „Le Cinéma“ würde ich vielleicht noch ein wenig warten, da die Box eher zur Vertiefung geeignet ist. Neben A-Klasse-Tracks wie „L’Eau à la Bouche“, „Manon“, „Cannabis“, „Requiem pour un con“, „Sex-Shop“ und „Dieu fumeur de havanes“ enthält sie eine Menge Instrumentals (von stark unterschiedlicher Qualität).

„L’Homme à Tete De Chou“ enthält nur einen einzigen Reggea-Song, nämlich „Marilou reggae dub“. Aber, wie schon gesagt, Reggea ist hier nur eine kleine Facette. Sollte dir „Melody Nelson“ zusagen, wirst du „L’Homme“ auch mögen.

„Aux armes et caetera“ hingegen ist ein reines Reggae-Album und nur streckenweise interessant. Zumindest der Titeltrack sollte auf deiner Best Of vertreten sein und dir einen ersten Eindruck geben.

--