Startseite › Foren › Das Radio-Forum › StoneFM › 25.09.07 "Vitamin B" & "Versus" & "Songs without Words" › Re: 25.09.07 "Vitamin B" & "Versus" & "Songs without Words"
6. Edward Grieg (1843 – 1907) – In der Halle des Bergkönigs aus „Peer Gynt Suite“
Ein romantischer Komponist aus Norwegen, der ähnlich Antonin Dvorák Elemente der Volksmusik seiner Heimat mit klassischen Elementen der Romantik verband.
Im Rest Europas gilt er als der norwegische Komponist schlechthin, ist aber in seinem Heimatland teilweise sehr umstritten, da er sehr gewagte Harmoniken einsetzte und Schwächen in der Formbeherrschung durchschimmern lies.
Am bekanntesten sind wohl die Orchesterwerke „Peer Gynt Suite 1 & 2“
Wie soviele seiner Zeit trat er europaweit als Dirigent und Klavierinterpret auf.
Edvard Grieg und seine Frau Nina waren mit Peter Tschaikowsky bekannt und obwohl sich dessen Stil nicht ohne weiteres mit dem von Grieg vergleichen ließ, empfanden Rezensenten eine Art „musikalischer Seelenverwandtschaft“ zwischen beiden
Gleichzeitig konnte Grieg auch die Freundschaft von Johannes Brahms gewinnen, der bekannterweise Tschaikowskys Erzfeind war.
--