Re: ROLLING STONE Oktober 2007

#5890309  | PERMALINK

flatted-fifth
Moderator

Registriert seit: 02.09.2003

Beiträge: 6,027

CassavetesDie besteht darin, daß schlüssig, kurz, knackig und pointiert formuliert aufgezeigt wird, warum die niedliche, aber auch ungemein weltfremde Ausgangsidee hinter dem Konzept in der Praxis einfach zum Scheitern verurteilt ist.

Ich war nicht dabei, aber über den ersten Brockhaus wurde glaube ich ähnlich geredet. Und als niedlich würde ich die Idee nicht bezeichnen, das wird Hayek nicht gerecht… (Achtung, Link auf Wikipedia. Bitte mit Vorsicht genießen.) :-)

Cassavetes Sicherlich, der Spaßfaktor von Meldungen wie der mit den Hamstern von Robbie Williams ist hoch, aber der war bekanntlich nicht im Sinne des Erfinders.

Eine Randbemerkung für die Bild-Zeitung, mehr nicht. Was war denn eigentlich im Sinne des Erfinders? Das totale, unanzweifelbare Wissen? Larry Sanger, dem man diesen Sinn nachsagen könnte, versucht sich ja schon seit ein paar Jahren daran, wir alle sind gespannt – noch hat man nichts gesehen…

--

You can't fool the flat man!