Startseite › Foren › Kulturgut › Das musikalische Philosophicum › Zeitlosigkeit als Qualitätsbegriff › Re: Zeitlosigkeit als Qualitätsbegriff
Herr RossiHab vorhin noch „The Lexicon Of Love“ von ABC gehört und ein zeitgebunderes Werk kann es kaum geben. Dieses Album ist 1982. Trotzdem klingt es immer noch begeisternd und frisch, für mich jedenfalls, und ich habe es mir erst kürzlich wieder zugelegt und nach über 20 Jahren wieder gehört. Dann müsste es doch auch „zeitlos“ sein? Ich kann Banana Joes Bedenken gegen den Begriff „Zeitlosigkeit“ verstehen, wenn damit gemeint ist, dass man es nicht zeitlich verorten kann.
Vielleicht wäre es zeitlos, wenn einem beim Hören nicht sofort einfallen würde, dass es aus dem Jahr 1982 ist.
--
When I hear music, I fear no danger. I am invulnerable. I see no foe. I am related to the earliest time, and to the latest. Henry David Thoreau, Journals (1857)