Re: TZ Coverversionen II – Rossi

#5885389  | PERMALINK

herr-rossi
Moderator
-

Registriert seit: 15.05.2005

Beiträge: 87,241

Vielen Dank!

MalibuUnd zwar habe ich statt der Originale eine CD mit Namen ‚Girls Pop Heaven II‘ gefunden.

Aha. Das war meine letzte StoneFM-Sendung, die wollte ein Forumianer haben. Ich dachte noch: Die hattest Du doch schon gebrannt, wo steckt die denn? Und wieso hast Du eine Originale-CD zu viel? :-) Bei Interesse schicke ich Dir natürlich die fehlende CD.

die leichte Schwunglosigkeit, die mich bisher von Travis ferngehalten hat

Man kennt Travis natürlich vor allem für Balladeskes und Midtempo, aber sie können auch anders. Vor allem das Debüt-Album hat schön krachigen Britpop zu bieten, falls Du sowas magst.

Erst mal eine Lehrstunde in 80er Jahre Produktion: Unter wirklich jedes Instrument wird eine Lastwagenladung Hall gepackt und nach der Abmischung packt man ein wenig Hall dazu.

Ja, ganz fantastisch.:-)

Eine Freundin hat mir am Wochenende gesagt, dass sie Reggae langweilig findet, ich glaube, ich werde ihr das Stück mal vorspielen.

Ja, teste das mal. Das Problem ist, dass für die meisten Leute Reggae identisch ist mit dem klassischen Bob Marley-Sound und bei allem Respekt vor dem Meister, ich kann verstehen, wenn das tendenziell langweilig findet, bin selber nicht der große Marley-Fan, auch wenn ich ihn zu schätzen weiß. Wem Bob & Marcia gefallen, dem kann ich z.B. die „Trojan UK Hits Box“ (3 CDs) empfehlen, die ist randvoll mit frühen Reggae-Klassikern zwischen Motown-Soul und Pop. Gibt’s bei Marketplace für 9 Euro.

Erinnert mich etwas an die guten, alten Pixies. Sehr schön. Das Stück ist also nicht typisch für The Duke Spirit, schade!

Das kann man so nicht sagen, es ist durchaus typisch, nur haben sie mir vorher nicht so gefallen.

das Gefühl zu entdecken

Karen Carpenters Stimme! Es gibt wenige Sängerinnen, die soviel Wärme und emotionale Tiefe transportieren.

--