Re: TZ Coverversionen II – Rossi

#5885373  | PERMALINK

herr-rossi
Moderator
-

Registriert seit: 15.05.2005

Beiträge: 87,241

Danke für die Rückmeldungen!

marcos valleWenn Teen-Pop von den Granden gecovert, hat es einen leicht abfälligen Beigeschmack a lá „siehst-du-so-wird-das-gemacht“.

Das Gefühl hab ich hier eigentlich nicht, wobei ich Thompson schlechter einschätzen kann als Travis, die ja „Baby One More Time“ gecovert haben und wo Fran immer vorweg betonte, dass das eine völlig unironische Hommage sei.

Ich höre bei Helen Shapiro aber nichts sinnliches, sie klingt wohl aber reifer/älter als ihre damaligen 18 Jahre.

Das gilt schon für ihre frühen Hits mit 15, 16 Jahren, was auch an ihrer Stimme liegt. Sie hat sich auch sehr erwachsen „gestylet“, wollte wohl alles Lolita-hafte vermeiden. (Sie selbst bzw. Eltern, Manager usw., bin da nicht über die Hintergründe informiert.)

bei mir kommen da immer Visionen von Formatradio, Open Air Auftritter der alternden Beach Boys, deren Videoclip in der Formel Eins TV-Show.

Da ist ja auch was dran, man hätte ihnen einen würdigeren Schwanengesang gewünscht. Das Stück selbst hat aber, mal abgesehen vom Text, durchaus seine Qualitäten.

Die Streicher bei Bob & Marcia sind toll!

Ja, die liebe ich auch sehr. Es gibt einige Reggae-Songs aus dieser Zeit mit solchen Streicher, z.B. Love Of The Common People von Nicky Thomas, wunderbar!

leider widerstand ICH nicht dem Impuls die Kapazität auszunutzen….

Ich musste mich auch sehr zurückhalten und hab einiges schweren Herzens gestrichen.

--