Re: TZ Coverversionen II – Rossi

#5885371  | PERMALINK

marcos-valle

Registriert seit: 27.08.2002

Beiträge: 2,587

1 Don’t Stop Moving – The Beautiful South
Das Original kannte ich nicht. Aktuellen Teen/Dancepop nehme ich gar nicht mehr war, empfinde ihn zumeist als musikalische Fremdspache, das direkte Duell gewinnen The Beautiful South , schon weil sie den Titel in eine mir verständliche „Sprache“ übersetzt haben…
Paul Heatons Stimme habe ich immer schon gemocht.

2 Oops!…I Did It Again – Richard Thompson
Wenn Teen-Pop von den Granden gecovert wird, hat es einen leicht abfälligen Beigeschmack a lá „siehst-du-so-wird-das-gemacht“.
Da stelle ich mich doch schützend vor Britney (die ich im Radio zumeist wegzappe)

3 Fever – Helen Shapiro
Diese Version von Fever kannte ich auch noch nicht.
Ich höre bei Helen Shapiro aber nichts sinnliches, sie klingt wohl aber reifer/älter als ihre damaligen 18 Jahre.

4 Jag Är Mej Själv Nu – Frida
Gesang in einer mir gänzlich unbekannten Sprache kommt zumeist in die Strange-Aber-Seltsam-Schublade,
Die Gitarre ist aber wirklich herlich „funky“.

5 Be My Baby – Travis
Das Drama des Originals hat´s bei Travis nicht…bestimmt hat es bei deren Aufnahme wieder zu regnen begonnen.
Mit Travis und mir wird es aber sowieso nichts….

6 Kokomo – Adam Green & Ben Kweller
Wirklich eine charmante, schön gesungene Verson des Originals (kommt auf den I-Pod). Green & Kweller mögen beim Anhören des Kokomo der Beach Boys an ihre Jugend zurück denken, bei mir kommen da immer Visionen von Formatradio, Open Air Auftritten der alternden Beach Boys, deren Videoclip in der Formel Eins TV-Show. Ich singe dann immer eher unschön & schief.

7 Only Love Can Break Your Heart – Mint Juleps
Einer meiner liebsten Neil Young Titel, diese Aufnahme spricht gesanglich aber nicht an.

8 Young Folks – Dawn Landes
Gefällt mir gut diese Blaugrass-Version. Schönes Video, da ist noch Leben in der alten Scheune!

9 Young, Gifted And Black – Bob & Marcia
Unentschieden zwischen beide Fassungen. Die Streicher bei Bob & Marcia sind toll!

10 0.0.7 – The Duke Spirit
Ein Ska/Bluebeat Klassiker im Shoegazer Gewand. Großartig!

11 Ticket To Ride – The Carpenters
Die Carpenters mag ich eigentlich, mir gefällt Karens Stimme. Immer schön wenn im Radio mal ein Track der Carpenters läuft.
Ihr „Ticket To Ride“ ist aber etwas blaß. Aber eine oiginelle, weil andere Version.

12 Like An Angel Passing Through My Room –
Anne-Sofie von Otter & Elvis Costello
Das Abba Original kannte ich nicht. „Arrival“ war das einzige Abba-Album mit dem ich mich damals bewusst befasst hatte, ansonsten sind mir nur die Hitsingles im Kopf.
Es kam ja öfter schon zu Kooperationen von Pop & Klassik, mir blieben die Ergebnisse dieser Crossover-Versuche stets fremd.
Das Otter/Costello Album war das erste Costello Werk welches ich mir nicht gekauft habe.
Eben habe ich nochmal nachgesehen…. ich habe nie wieder eines gekauft.

……………………..

Ein schöne Beitrag mit einigen Neuentdeckungen für mich (Green/Kweller, Dawn Landes, Duke Spirits´007).

Mittlerweile schon der 4. Beitrag und es gab noch keine Überschneidungen, ich bin gespannt ob wir es ohne schaffen!

Nach DJ@RSO hat sich Rossi ebenfalls „kurz“ gefasst, was sehr angenehm ist wenn man nach Worten ringend vor den Lautsprechern sitzt. Mein TZ Beitrag liegt schon verpackt im Regal und wartet auf seine Termin, leider widerstand ICH nich dem Impuls die Kapazität auszunutzen….

--

"Können Sie Klavier spielen?" "Weiß nicht, mal versuchen."