Re: Hot Tuna

#5884117  | PERMALINK

_____

Registriert seit: 16.02.2007

Beiträge: 1,643

itasca64
Die ersten beiden Scheiben – „Hot Tuna“ (1970) und „Burgers“ (1971) – sollen ganz empfehlenswert sein.
Wer kann näheres berichten? Was lohnt sich eventuell noch von der Band?
Ein Album-Rating an dieser Stelle wäre fein.
Danke Euch für Eure Hilfe!!!

Besser zu spät als nie…? ;-)

-„Hot tuna“ (live 1970) ist nach wie vor sehr zu gebrauchen und kriegt ****
-„Splashdown“ ist selten und kriegt ****1/2
-„Double Dose“ (live 78) ***** ist mein persönliches Highlight und eines der besten und individuellsten Livealben überhaupt. Auf 2LP gibts einen tollen Song mehr: „Killing time in the crystal city“; gibts aber auch als Bonustrack hier:
-„Keep on truckin“ (very best of). Eine Super-Best of! auch *****

Gruß

ps:
* Hot Tuna, 1970
* First Pull Up, Then Pull Down, 1971
* Burgers, 1972
* The Phosphorescent Rat, Grunt 1974
* America’s Choice, Grunt 1975
* Hoppkorv, Grunt 1976
* Double Dose (live), Grunt 1978
* Final Vinyl, Grunt 1979
* Splashdown, Relix 1984
* Classic Hot Tuna Acoustic (live), Relix 1996
* Classic Hot Tuna Electric, Relix 1996
* Keep on Truckin‘: The Very Best of Hot Tuna, RCA 2006

da sind noch einige Perlen dabei, die evtl. andere genauer dokumentieren können…

ps: und auch in dem Kontext – Jorma Kaukonen – Quah ***** (Soloalbum vom Feinsten)

--