Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › „Sterne an“ – das nüchterne Bewertungsforum › Donovan › Re: Donovan
lotterlottazu sutras:
was mir nach der hälfte der songs auffällt ist, dass nach meinem empfinden rubins produktion super bei cash und bei diamond funktioniert aber zu donovans stimme und seinem doch sehr im „meditativen selbst verhaftetem ich“ und seiner doch eher fröhlichen art nicht wirklich passt. donovan ist für mich immer mehr sunny side und lockerheit… auch bei nachdenklichen texten klingt er überwiegend positiv/fröhlich!
Die sunny side und Lockerheit höre ich nur in manchen Stücken heraus, da aber niemals als grundsätzliche Haltung oder Stil sondern als ein Aspekt des musikalischen Gesamtwerkes und der Persönlichkeit (und ein noch nicht mal so großer Aspekt), man könnte diese sunny side und Lockerheit auch den Beatles unterstellen, aber Yellow submarine und Tomorrow never knows erschienen auf der selben Platte und nach dem (größtenteils) Quatsch von Sgt. Pepper erschien ein Jahr später Helter skelter!
Ich halte Donovan nicht für einen weltfremden (das hast du natürlich nicht so gesagt), fröhlichen Hippie sondern für einen grandiosen Songwriter mit einer unverwechselbaren (für mich sehr angenehmen) Stimme, tollen Songs und mit knapp einer Handvoll ***** Alben – Klassiker.
P.S. Fröhlich klingt Donovan auf Sutras genau 1x (The way) und auch das ist perfekt in den ehr reduzierten, meditativen Gesamtcharakter des Albums integriert.
--