Re: The Poem Is You

#5879525  | PERMALINK

masureneagle

Registriert seit: 05.11.2004

Beiträge: 1,562

Freitag, 07.11. / nbi
Einlass: 21 Uhr, Eintritt Abendkasse: 6 EUR
Party ab 00:30 mit DJs Eckez + Tollwütiger Hund (Indie vs. Electro, Eintritt 3 EUR)

THE POEM IS YOU

Der Westen hat es THE POEM IS YOU, deren Mitglieder aus Berlin, Brüssel und Dresden kommen, deutlich hörbar angetan. Aber nicht etwa der Westen der Republik oder Europas, sondern der ganz weite Westen, den manche auch gern als „wild“ betiteln. Wild ist er bei der sechsköpfigen Band jedoch keinesfalls. Ähnliche Artikel:
» Vom Feuer der Gaben
» Neue Single + Video online, Album & Tour mit PK18 folgen
» Beim Videodreh zu „The Colour Of Snow“, BuViSoCo und neue Tour
» Shorland
» Wahnsinn und Schönheit
Vielmehr meint man, die endlose Weite aus den Arrangements herauszuhören – als Soundtrack für eine Tour durch die Wüste würde das soeben erschienene neue Album The Promised South mit Sicherheit keine schlechte Figur abgeben, und das ganz ohne plumpe Country-Manierismen und Cowboy-Romantik wiederzukäuen.
THE POEM IS YOU verfolgen eine nun schon über mehrere Alben und EPs kultivierte Andersartigkeit und entziehen sich mit ihrer wundervollen Melange aus Alternative Country, Neofolk und melodiösem Singer/Songwriter souverän einer allzu greifbaren und schnell durchgenudelten Szene-Hipness, lassen sich aber glücklicherweise auch keineswegs auf das Label kauziger Folk-Weirdos reduzieren.

Live schwingt sich The Promised South gerne zum stöhnenden, schnaubenden Monster auf. Dann ist es eine betörende Mischung aus unschuldigen Engelschören, Divengezicke, apokalyptischen Trompeten, polternden Riffs und Beatlesharmonien, wenn sich das Sextett für 60 Minuten in ein babylonisches Orchester verwandelt.

www.myspace.com/thepoemisyou

BROKOF

Was bereits vor gut fünf Jahren zunächst als Ein-Mann-Projekt des zugezogenen Berliners Fabian Leistner, später dann als Duo zusammen mit Rocco Weise unter dem Namen BROKOF begann, hat sich in den vergangenen Jahren und insbesondere im Zuge der Gründung des eigenen „Popschutz“-Aufnahmestudios, in dem sich schon solch illustre Gäste wie Fotos, Quarks, Aim Of Design oder Ragazzi die Klinke in die Hand gaben, kontinuierlich zu einem beständigen, inzwischen aus den festen Mitgliedern Fabian (Vocals, Gitarre) und Rocco (Bass) sowie Arne Bergner (Piano) und Christian Kohler (Drums) bestehenden Bandgefüge entwickelt.
Im Juni 2007 erschien auf dem Berliner Label Goldrausch-Records ein erster Tonträger, eine Split-EP in Kooperation mit dem befreundeten Duo Sorry Gilberto, auf der die Band leidenschaftliche, stets von einem lakonisch-melodiösen Flow durchzogene Songs amerikanischer Indie-Prägung irgendwo zwischen Yo La Tengo und Wilco präsentierte und so erstmals einer breiteren Öffentlichkeit bekannt wurde.

BROKOF brillieren in der unprätentiösen Disziplin des Sich-Zurücknehmens und überzeugen mit einem virtuos austarierten Wechselspiel aus knarrend-introspektivem Songwritertum und lediglich angedeuteten, gelegentlich aber auch wolllüstig ausgelebten Noise-Exkursionen inmitten wohlig temperierter Melancholie.

www.myspace.com/brokof

FREESHINE

Nach The Jessica Fletchers und Elias And The Wizzkids haben wir erneut eine Band aus Skandinavien am Start: FREESHINE aus Oslo/Norwegen. Vom Jam-Kollektiv zu einer der aktivsten Underground-Bands Norwegens – so kann man die Geschichte von Tarjei (voc), Amund (guit), Anders (bass) und Christian (drums) grob zusammenfassen. FREESHINE haben in den letzten drei Jahren ihres Bestehens mehr als 100 Livekonzerte gespielt und das (bisher vorzugsweise einheimische) Publikum mit ihrer Version von Psychedelic Rock begeistert. Wer bei PsychRock und Norwegen nun an Motorpsycho denkt, ist durchaus auf der richtigen Fährte – schließlich entstand das 2006er selbstbetitelte Debütalbum unter tatkräftiger Mithilfe von Produzent Kai „Spacedoc“ Andersen (u.a. Motorpsycho, Madrugada, Seigmen). Sie selber sagen übrigens: „FREESHINE play passionate and emotional psychedelic hard rock.“ Und das kann man nicht nur in Trondheim ganz vorzüglich.

www.myspace.com/freeshine

Freitag, 07.11. / nbi
Einlass: 21 Uhr, Eintritt Abendkasse: 6 EUR
Live: THE POEM IS YOU + BROKOF + FREESHINE
Party ab 00:30 mit DJs Eckez + Tollwütiger Hund (Indie vs. Electro, Eintritt 3 EUR)

Autor: popmonitor.berlin

http://www.motor.de/motorblog/popmonitor.berlin/the_poem_is_you_brokof_freeshine_the_poem_is_you_berlin_dresden_bruessel_brokof_berlin_freeshine_osl.html

--