Startseite › Foren › Verschiedene Kleinode von Bedeutung › Der Tauschzirkel präsentiert › TZ – Coverversionen II – DJ@RSO – Covered ! › Re: TZ – Coverversionen II – DJ@RSO – Covered !
Amadeus
06. Wolfgang Niedecken – Als ob se’n Frau wöhr
07. Wolfgang Niedecken – Sara
Ich mag Niedecken und weiß, dass er großer Fan von Dylan ist. Seine eigenen Songs ziehe ich jedoch vor. Das vermeidet, dass ich ihn mit den Originalen vergleichen muss, an deren Qualität er nicht rankommt. Das Kölsch stört mich übrigens nicht, auch wenn ich nicht alles verstehe. Ich kann mir gar nicht vorstellen, wie der auf Hochdeutsch klingen würde. Von diesen beiden Covers gefällt mir „sara“ besser.
Das ist selten. Viele mögen Niedecken/BAP überwiegend deshalb nicht, weil sie die Texte nicht verstehen.
Dass Dir die vorgestellten Covers gegenüber den Originalen nicht gefallen, kann ich verkraften.
Ich kann mir gar nicht vorstellen, wie der auf Hochdeutsch klingen würde.
Das möchtest Du auch nicht wirklich hören, oder ? Falls doch, könnte ich Dir bei Gelegenheit mal einen Track schicken, bei dem er (Hoch-) Deutsch „versucht“, aber immer wieder ins Kölsch zurück fällt… Allerdings gibt es auf einer der REMASTERS einen Track, auf dem er ein Stück Hochdeutsch spricht, und das macht er ( zumindest an dieser Stelle ) sehr gut und eindrucksvoll. Bei Interesse einfach Bescheid geben.
Die von dir angekündigten Grausamkeiten haben sich weitgehend auf die beiden SOS Songs, sowie der Verunstaltung von Supertramp beschränkt. Danke dafür. Ansonsten überwiegen die liebenswerten, nostalgischen Eindrücke. Hat mir Spaß gemacht, deine CD zu hören. Ihre Kürze erleichtert die Kommentierung deutlich, weil weniger Aufwand. Meistens neigen wir ja dazu, eine CD bis zum Anschlag voll zu packen. Eine typische LP Länge ist aber durchaus ausreichend und erfreulich unanstrengend. Danke für die gute Unterhaltung!
Auch über diesen Abschluss-Kommentar kann ich mich nur freuen, vielen Dank !
Die Spielzeit wurde von mir in der Tat auf die ungefähre Länge einer LP angesetzt, aus den von Dir genannten Gründen. Voll gestopfte Kompilationen nagen doch sehr an der Konzentration und man verliert im schlimmsten Fall komplett die Lust. ( Ich kenne das aus eigener Erfahrung, man erinnere sich an den Was mich rockt-Zirkel, nicht wahr, Herr Kupferkopf ? :lol:)