Startseite › Foren › Verschiedene Kleinode von Bedeutung › Der Tauschzirkel präsentiert › TZ – Coverversionen II – DJ@RSO – Covered ! › Re: TZ – Coverversionen II – DJ@RSO – Covered !
Malibu
03. Emmylou Harris – Mister Sandman
Und seit dem ersten Hören frage ich mich, welche Version ich eigentlich bisher kannte. Kann ja eigentlich auch egal sein. Hier war meine Tochter plötzlich sehr daran interessiert, was die Frau denn da singt. Sandmänner scheinen gerade recht wichtig zu sein..
:lol:
04. Bernies Autobahn Band – Süße Sechzehn Jahre jung
Klingt etwas nach einer Live-Band. Erinnert mich auch an Torfrock, Schützenfesthallen, Jugendzentren und Lokalmatadorstatus. Muss man wahrscheinlich mit aufgewachsen sein.
Der Eindruck mag bei diesem Track in der Tat nahe liegen, aber Bernie Conrads und seine Band waren in Wirklichkeit meilenweit weg von den „Spaß-Muckern“ ohne jeglichen Inhalt und Verstand.
06. Wolfgang Niedecken – Als ob se’n Frau wöhr
Bin ähnlich wie schussrichtung weder besonderer Freund von Bob Dylan noch von Wolfgang Niedecken. Hier finde ich zumindest den Original-Song ganz schön, wobei eigentlich nur der Song und nicht der Track. (Ich hoffe, das war jetzt richtig rum..) Und dem Gutmenschen Niedecken traue ich die Bitterkeit des Songs einfach nicht zu. Außerdem nervt die Slide-Gitarre.07. Wolfgang Niedecken – Sara
Hier kannte ich das Original gar nicht. Alles etwas weniger nervend hier, klar das bessere Stück von den beiden.
W. Niedecken ist und bleibt sicher immer polarisierend. Ist aber auch okay so. Soweit ich das beurteilen kann, und bis ich eines Besseren ( oder Schlechteren ) belehrt werde, halte ich den „Gutmenschen“ Niedecken bis auf Weiteres authentisch.
09. The Czars – Mein Freund der Baum
Die Version ist ja ganz wunderbar! Hat zu einer Gänsehaut gereicht. Eine gelungene Ergänzung zum Original, ohne Konkurrenz zu sein oder es sein zu wollen.
Prima, dass es Dir gefällt. In der tat sehr eigenständig.
10. Alexandra Rubin – SOS
Sehr tief im Schlager. Abba-Stücke verstecken ihre Emotionalität ja oft hinter einer serh glatten Fassade und hier habe ich das Gefühl, dass nur noch die Fassade gecovert wurde.
Das war auch mehr oder weniger nur ein Gag.
11. Gym Class Heroes feat. Patrick Stump – Cupid´s Chokehold ( Girlfriend )
Hier und bei Rihanna könnte man sich streiten, ob das schon Coverversionen sind. Jedenfalls ein eher anstrengendes Stück, normalerweise mag ich fast alle yeahyeahyeahs, nananas, heyheys, schubiduwas aber das badabadaba hier geht mir auf den Geist. Außerdem mag ich Supertramp und speziell Breakfast in America schon nicht.
Naja, wenn Du das Original schon nicht magst, machts die Cover-Version auch nicht mehr besser, klar.
Habe gerade gemerkt, dass das alles sehr finster klingen könnte…
Komisch, ist bei mir gar nicht so finster angekommen. Nee, ist völlig okay !
aber deine CD ist witzig und irre weit weg von dem „normalen“ Forumskonsens, dass alleine das ein Lob wert ist.
Das nehme ich gerne dankend an !
Und mit dem Czars Stück hast du eine echte Perle und Amanda Lear ist auch großartig. Hat Spaß gemacht, sich durchzuhören, auch bei den Originalen, ‚Heißer Sand‘ und den Baum habe ich ziemlich lang nicht mehr gehört.
Wunderbar, mehr kann man fast gar nicht verlangen.
Danke ! :bier: