Startseite › Foren › Verschiedene Kleinode von Bedeutung › Der Tauschzirkel präsentiert › TZ – Coverversionen II – DJ@RSO – Covered ! › Re: TZ – Coverversionen II – DJ@RSO – Covered !
Der 3. TZ-Beitrag, und bei keinem der beiden Vorgänger fiel es mir so schwer dazu ein paar Worte zu schreiben…. Da tat sich so manche fremde Welt auf.
01. Alma Cogan – Tennesse Waltz ( dt. Fassung )
Pee Wee King ( alias Julius FrankAnthony Kuczynski)! auf längere Auotfahrten nehme ich immer ein C90 Tape seiner Golden West Cowboys mit, allerdings sind das dann eher Uptempo-Nummern..
Die ersten Parties meines Lebens fanden entweder in Kellern oder auf Dachböden statt, musikalisch wurden diese Abende zumeist mit alten deutschen Singles aus den Trödeltruhen der Eltern bestritten… Deshalb zaubern diese alte Schlagernummern schon mal ein Grinsen auf´s Gesicht…
02. Lesley Gore – I Would
…Aber trotz manch netter Erinnerung ist mir die „Schlagermusik“ völlig fremd, ich habe mir die CD einige Male angehört, an disen 2. Track konnte ich mich schon nicht mehr erinnern wenn der 4 Track lief.
03. Emmylou Harris – Mister Sandman
04. Bernies Autobahn Band – Süße Sechzehn Jahre jung
Mister Sandman & Sweet Little Sixteen! So unterschiedlich auch die Stile, beiden ist gemein, daß sie mich schon seit Jahrzehnten verfolgen. In jeder 2. schlechten Fernsehshow scheinen sie mir verwurstet worden zu sein, ob nun von Lou van Burg oder Heinz Eckner gesungen worden sind.
Will sagen, daß die Songs (für mich) völlig verbrannt sind, nicht einmal das Original mag ich noch hören!
05. Rihanna – SOS
Das Original ist klasse, habe ich ewig nicht mehr gehört!
Die Soft Cell Version ist immer noch ein Tanzflächenfüller, keine Ahnung ob Rihanna das auch schafft oder geschafft hat..
Aber es reicht tatsächlich das eine Sample und man hört einen anderen Song.
06. Wolfgang Niedecken – Als ob se’n Frau wöhr
07. Wolfgang Niedecken – Sara
Vom kölschen Text verstehe ich nur die Hälfte, vielleicht Musik für Menschen die das Wort „Mucke“ benutzen?
Nicht meine Welt, dabei war ich in Köln auf dem Open-Air zum 10 jährigen Bandjubiläum…..
08. Amanda Lear – These Boots Are Made For Walking
Die Version gefällt mir von allen Tracks deines TZ-Beitrags am besten, ebenso obskur wie vergessen! Wo bekommt man so etwas her?
09. The Czars – Mein Freund der Baum
Alexandra´s Original Version empfand ich schon als Kind schrecklich bedeutungsschwanger! Damals habe ich das skippen bei uns im Viertel eingeführt
Wie mögen The Czars auf den Song aufmerksam geworden sein?
10. Alexandra Rubin – SOS
1975, damals gab es nur die Öffentlich Rechtlichen Radiosender, man kam kaum darum herum all die deutschen Versionen von englischsprachigen Hits zu hören!
Heute mag die als skurill durchgehen, damals war das die Pest.
11. Gym Class Heroes feat. Patrick Stump – Cupid´s Chokehold ( Girlfriend )
Ich erinnere mich an die Mode alte Charthits mit RnB/Rap/Hiphop zu versetzen, oder läuft diese Geldmaschine gar immer noch?
An diese Version erinnere ich mich aber nicht (oder bin augenblicklich ohnmächtig geworden als sie lief…)
--
"Können Sie Klavier spielen?" "Weiß nicht, mal versuchen."