Re: Die Besten der 0nkelz

#5865219  | PERMALINK

whole-lotta-pete

Registriert seit: 19.05.2003

Beiträge: 17,435

Zu der Bemerkung, dass die Onkelz ab Mitte der 90er im Metal-Umfeld weitgehend akzeptiert waren: Verneinen kann ich das leider nicht, aber man sollte festhalten, dass hier wie auch sonstwo diese Band immer zwiespältig aufgenommen wurde. Die allermeisten Metaller, die ich kennengelernt habe (und das sind nicht wenige), winken beim Thema Onkelz sofort ab. Allerdings zählten zu meinem Umfeld auch eher Leute aus dem Bereich Grindcore, Death Metal oder Thrash, die in einem Selbstverständnis von DIY, gewisser musikalischer Exotik und trotzdem vorhandenem Nachdenken in Stil, Lebensgefühl und Ausdruck eher mit Punk und HC vergleichbar waren und sind.

Onkelz waren meinem Erleben nach eher bei solchen Metalfans willkommen, die ihre ganze Subkultur mehr in flachen Anspruchsgewässern austobten. Saufen, Schwerter, Super-Fuck-Off-Gefühl oder gar „Freiwillige-Feuerwehr-Bierseeligkeit“..da waren die „stetig verfolgten Märtyrer“ willkommener.

Viele hier können vielleicht bestätigen, dass die meisten Fans z.B. unter Festivalbesuchern sich nur mit der flachen Hand an die Stirn klatschen, wenn sie ausgerechnet neben einem der unvermeidlichen Onkelz-Heckscheibenaufkleber-Autos zelten müssen – diese Leute finden es auch im Jahr 2007 noch unheimlich rebellisch, 24h durchgehend Onkelz laut aufgedreht über den Platz zu jagen. Vielleicht ein gegenseitiges Erkennungsmerkmal, vielleicht auch eine der letzten Möglichkeiten, noch unter Anhängern extremer Musik weiterhin aufzufallen.

An den Fans einer Band diese zu bewerten war sicher immer viel zu kurz gegriffen. Trotzdem, die Anhänger der Onkelz, die ich über die Jahre getroffen habe, bestätigten leider meist die Assoziationskette „Hooligan-Saufen-WirhamjanixgegenAusländeraber…“, zumindest in der ausdrücklichen Sympathie wenn auch nicht immer aktiv. Das ist eine der Sachen, die mir die Galle hochkommen lassen. Noch immer wird sich gegenseitig zugezwinkert, wenn ebay alte Onkelz-Platten hergibt und unter der Hand gewisse Tonträger genauso wie früher ihren zweifelhaften Wert gegenüber den ganzen „Gutmenschen“ und „Politisch Korrekten“ aufstellen.

Ich selbst kenne einige Leute, die früher durchaus Kontakte zu rechts gesinnten Leuten pflegten. Vor allem in Ostdeutschland, aber auch anderswo ist die Verbindung rechtsgerichteter Fans zu den Onkelz nie wirklich abgebrochen. Vielleicht war da die Sympathie zu festgegossen, als dass die spätere Läuterung der Band diese hätte aufheben können. Schließlich bedienen Fußballhooligantum (siehe die erwähnten Songs), Anprangerung von Verbrechen, die als zu wenig geahndet gesehen werden (immer noch ein Lieblingsthema der NPD: Kinderschänder. Auch andere Rechtsrocker konnten sich der Faszination des Themas wohl nie entziehen, siehe auch Störkraft & Co) und viele weitere Inhalte genau das Echo auf die Themen rechtslastiger Gruppierungen. Dazu gehört natürlich an erster Stelle das Fluchen auf das „verkommene System“, korrupt, mediengeil, verlogen. Lieblingsthema der Onkelz, im Osten Deutschlands wird das großflächig exakt genauso empfunden…und vielleicht aus diesem Grund eines der Lieblingsthemen rechter Gruppierungen und Parteien.

Musikalisch sind die Jungs ja eher unspektakulär, textlich geht einem das ewige Gesinge von sich selbst oder wahlweise den bösen Medien so auf den Sack, dass selbst mit reinster Vergangenheitsweste kein Funken bei mir überspringen könnte.

--

RadioStoneFm.de[/URL][/SIZE][/COLOR][/SIZE]