Re: Rio Reiser Himmel & Hölle

#585493  | PERMALINK

dock

Registriert seit: 09.07.2002

Beiträge: 4,485

Sorry das Album ist natürlich Anfang 1995 erschienen……

Hier noch nen Artikel zum Album

Es ist Rio Reisers bestes Album und leider auch sein letztes. Anfang 1995 erschien das Album „Himmel & Hölle“ bei Sony. Im August 1996 starb Rio Reiser. Dieses sechste Solo-Album sollte sein letztes nach zehn Jahren bei Sony sein.

Leider kam alles ganz anders und so ist die CD mit einem Gefühl der Trauer behaftet. Dazu tragen die elf Songs auf dem Album natürlich bei. Schon die Titel wie „Irrlicht“, „Eislied“ „Gefahr“, „Erdbeben“ oder „Schlacht“ machen deutlich, dass ein melancholischer Grundton vorherrscht. Aber auch Songtitel wie „Hoffnung“ oder „Träume“ sind zu hören. „Da war ein alter Mensch – müde und schwer / er schaute mich an – doch seine Augen waren leer / er rief: nehmt mir die Krone ab – die mich erdrückt / nehmt mir die Krone weg – nehmt sie zurück“ singt Rio Reiser mit seiner markant rauen und eindringlichen Stimme.

1986 wurde er mit seinem Nummer-Eins-Hit „König von Deutschland“ endlich einem großen Publikum bekannt, nachdem er fünfzehn Jahre mit der politischen Band Ton Steine Scherben von den Medien weitgehend ignoriert wurde, obwohl sich die Platten ohne Werbung und Marketing jahrelang selbst verkauften. Der musikexpress wählte zur Jahrtausendwende die Scherben-Platte „Keine Macht für Niemand“ von 1972 auf Platz 4 der 50 besten deutschen Platten aller Zeiten.

Der erste Hit war jedoch auch ein Fluch, weil der vielschichtige Reiser nur darauf reduziert wurde. Rio Reiser war Songschreiber, Komponist, Schauspieler, Gitarrist, Pianist, Poet, Visionär, Anarchist, Christ, Schwuler, Tagträumer, Querdenker und vieles mehr. Für viele war Rio Reiser jedoch nur der „König von Deutschland“, wenn er Glück hatte, auch noch der Schreiber von „Junimond“.

.

Die Krone, die ihn erdrückte, ist er immer noch nicht losgeworden, aber nun gibt es sein letztes Werk, das seine Vielfalt wenn auch nur andeutungsweise zeigen kann, wieder im Laden. Sony strich die CD aus dem Katalog, nachdem sie die Gewinnmarke unterschritt. Das Rio-Reiser-Archiv legt das Album jetzt neu auf und sorgt damit dafür, dass eine wirklich Perle der deutschsprachigen Rock- und Popmusik erhältlich bleibt. Das Cover ist wie immer liebevoll gestaltet worden und enthält auch eine von Reiser selbst geschriebene Entstehungsgeschichte des Albums. Leider wurde ein neues Cover ausgesucht und das alte in den Innenteil verbannt.

Wie kein anderer schaffte es Rio Reiser, seine Aussagen über Liebe, die Welt, Gefühle und Schmerz auf den Punkt zu bringen, ohne kitschig, abgedroschen oder lächerlich zu wirken. „Träume verwehen, wenn sie nicht wissen, wo sie schlafen sollen / und bevor der Tag kommt, sind sie mit dem Wind davon / Die Welten drehen, wer von uns weiß noch, wer seine Freunde sind / Wenn ein neuer Tag kommt, sehen wir alle anders aus.“

--