Re: TZ A-Z Altkleidersammlung (schussrichtung)

#5852841  | PERMALINK

amadeus

Registriert seit: 04.12.2003

Beiträge: 10,741

nosey parker – The Ex
Eine Kopfnuss! Wenn ich ein kurzes “Hallo wach” brauche, lege ich das auf meinen Wecker. ;-)

out of the void – Primal Scream
Psychedelisch und geheimnisvoll. Hier sind die Synthesizer bereichernd und bauen eine futuristische Traumwelt auf. Gefällt! Was meinst du mit „liegt mir näher als The Who“? Die hören sich doch gänzlich anders an.

pop pop pop – T-Model Ford
Upps, was ist denn das? Blues Remix? Hierzu kann ich mir einiges vorstellen, aber es endet im Chaos und nicht im Blues.

qualify and satisfy – Funkadelic
Jetzt hast du mich erwischt! Psychedelisch, bluesig wie einst Jimi Hendrix bei „Electric Ladyland“. Ganz klar meine Baustelle. Ein Highlight.

rat poison – Gang
Kann mir vorstellen, dass dieser Ohrwurm ein Dauerbrenner sein kann. Hinterlässt durch seine Eindringlichkeit Spuren und ist schon deswegen nicht zu überhören. Ob es mich auch noch erwischt? Bin gar nicht mehr so sicher, dass nicht.

slave girl – Lime Spiders
„Rockt wie die Hölle.“ Ja. Dem kann ich zustimmen. Fetzig und lärmig. Ist mir mittlerweile eine Spur zu heavy.

the revolution will not be televised Gil Scott-Heron
Guter Text, gute Ansage. Bin fast überrascht, dass mir der Song so gut gefällt. Gute Erkenntnis!

ugly Sugababes
Fängt stark an, aber entwickelt sich dann in eine andere Richtung als zunächst gedacht. Melodie, Gesang, alles okay. Die Produktion ist bestimmt eine Weiterentwicklung im technischen Sinne, wie bei meinem Posting weiter oben vermerkt. Schön und gekonnt arrangiert, ästhetisch. Schwer zu sagen, warum es mich dennoch nicht erreicht: ist mir zu viel Plastik und zu wenig Schweiß? Weiß es auch nicht so genau.

velvet goldmine – David Bowie
Hat ne Weile gedauert bis mir der Song gefiel. Ist mittlerweile im Plus. Bowie Fan war ich nie, aber einige Songs von ihm mag ich sehr.

which will – Nick Drake
Nike Drake war ein begnadeter Singer und Songwriter. Minimale Instrumentierung. Seine Songs leben von seiner ausdrucksstarken Stimme. Ein weiteres Highlight deiner Compilation.

xerox machine – Client
Lustig! Ich muss bei diesem Song immer an unsere alten Xerox Drucker denken. X-Problem halbwegs ordentlich gelöst. Wir wissen ja, dass das nicht leicht ist!

y-control – The Yeah Yeah Yeahs
Ziemlich schräg, fremd und schwer verdaulich. Daran muss ich mich erst gewöhnen. Ist weit weg von „meiner“ Musik und ich bezweifele, ob mir eine Annäherung gelingen könnte. Ist mir dazu wohl zu schrill.

zap the world – Death By Cocolate
Mmmh, der Refrain geht zwar gut ins Ohr, aber darin möchte ihn dann doch nicht dauerhaft behalten. Ein weiterer Beitrag zu „interessant, was es so alles gibt“.

Deine CD 2 setzt (zumindest in meinen Augen) die Experimente fort. Manches weckt mein Interesse und erweist sich als spannend, anders bleibt mir verschlossen. Insgesamt ein sehr interessanter Beitrag, der mir die Kommentierung aber nicht leicht machte, ob der vielen für mich neuartigen Eindrücke. Ich hoffe nun, dass die anderen Teilnehmer dieses TZ nachlegen und deinen Aufwand würdigen. Die vielen Links sind sehr hilfreich. Danke für deine Teilnahme.

--

Keep on Rocking!