Startseite › Foren › Verschiedene Kleinode von Bedeutung › Der Tauschzirkel präsentiert › TZ A-Z Altkleidersammlung (schussrichtung) › Re: TZ A-Z Altkleidersammlung (schussrichtung)
CD2:
nosey parker – The Ex
Kurz und bündig. Die niederländischen ‚The Ex‘ bevor sie mir zu ‚arty‘ wurden.
Für Infos zu Wikipedia: http://de.wikipedia.org/wiki/The_Ex
out of the void – Primal Scream
Vom ’97 Album „Vanishing Point“. Nach wie vor mein Lieblingsalbum dieser Band. Ein kleiner, etwas psychedelischer Ausflug. Liegt mir näher als ‚The Who‘.
pop pop pop – T-Model Ford
Blues Remix aus den 90ern mit (schon damals) total ausgelutschten Samples. Trotzdem eine Art Frischzellenkur für ein totgedrehtes Genre.
Erschienen auf Fat Possum Records: http://www.fatpossum.com/
qualify and satisfy – Funkadelic
Vom selbstbetitelten „Funkadelic“ Album.
Ein kurzes Review: http://www.musthear.com/reviews/funkadelic.html
rat poison – Gang
Noch so eine ‚Girl Group‘ im Rock. Ist ein Dauerbrenner in meiner Playlist.
http://www.lastfm.de/music/Gang
slave girl – Lime Spiders
Mit diesem Song prangere ich jeden Kinderschänder der Welt an. Rockt wie die Hölle.
Von der Compilation Box ‚Children Of Nuggets‘:
http://en.wikipedia.org/wiki/Children_of_Nuggets:_Original_Artyfacts_from_the_Second_Psychedelic_Era%2C_1976-1995
the revolution will not be televised Gil Scott-Heron
Frühe Aufnahme des Songs. Gil Sott-Heron’s Qualitäten (und Herkunft) als Lyriker herausstellend.
http://www.gilscottheron.com/lyrevol.html
ugly Sugababes
Der Song und die ‚Band‘ sollten bekannt sein. Es ist an Euch was dazu zu sagen.
velvet goldmine – David Bowie
Entsprechend meiner Verehrung für Herrn Bowie bis zu einem bestimmten Zeitpunkt seines Schaffens.
which will – Nick Drake
Von mir hochgeschätzter Singer/Songwriter mit einem ebensolchen Song.
Vom Album ‚Pink Moon‘
http://www.nickdrake.com/pink_moon.html
xerox machine – Client
Coverversion des Adam Ant Songs. Ist halt ein Problem mit dem X.
http://www.gaesteliste.de/texte/show.html?id=46d751b94963825&_nr=1152
y-control – The Yeah Yeah Yeahs
Aus der Peel Session. Klingt teils wie Siouxsie & The Banshees. Eine der auffallenden Bands in der Schwemme an angelsächsischen Angeboten.
Ich muss da an eine bestimmte Platte als Inspiration denken:
zap the world – Death By Cocolate
Von der bereits erwähnten Samplerreihe des spanischen ‚…if‘ Labels. Diesmal mit ‚Gesang‘. Um Entrüstungsstürmen vorzubeugen.
So, das wars. Die CD’s gehen diese Woche auf Reise.
--
smash! cut! freeze!