Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › „Sterne an“ – das nüchterne Bewertungsforum › Loreena McKennitt › Re: Loreena McKennitt
Ich finde interessant wie Loreena McKennitt hier das Forum spaltet. Die ersten drei Platten sind großartig. Man kann nicht Loreena McKennitt als esoterischen Kelten Quark bezeichnen und gleichzeitig June Tabor und Sandy Denny in den Himmel loben. Natürlich sind die Arragements nicht so klassisch wie die erste Sandy Denny Platte, die ersten 4/5 June Tabor Platten oder die klassischen Shirley Collins Aufnahmen (oder auch Anne Briggs, Watersons oder Martin Carthy), sie passen dennoch perfekt zu der Stimmung der Platten.
@ Irrlicht
„Bonfires dot the rolling hills
Figures dance around and around
To drums that pulse out echoes of darkness
Moving to the pagan sound.
Somewhere in a hidden memory
Images float before my eyes
Of fragrant nights of straw and of bonfires
And dancing till the next sunrise.“
The Wicker man und Current 93 meets Shirley Collins
--