Re: Die erste Maxi Single

#5840057  | PERMALINK

bender-rodriguez

Registriert seit: 07.09.2005

Beiträge: 4,310

Nes
Ich kaufte immer lieber die kompletten Scheiben.
Singles sowieso nicht.
Man sparte dann eben, bis das Geld für die Platte zusammen war.

Ja, das war schon eine harte Zeit damals, so kurz nach dem Kriege. Ich mußte mir auch immer jede LP vom Munde absparen. Höchstens mal Sonntags legte ich eine Platte auf, sonst gabs immer nur Radio.
Bis dann die Währungsreform kam. Danach konnte ich mir auch manchmal eine Single leisten, die ich dann auch werktags abspielte.
Aber als dann mit Onkel Ludwig (Erhard) das Wirtschaftswunder kam, na, da legte ich richtig los, da kaufte ich auch Maxis wie ein Irrsinniger. Denn, man musste ja nicht mehr knausern. Man konnte offen zeigen, daß man sich auch 10Minuten-Megamixe gönnen konnte, anstatt der lausigen 3:30Minuten-Radiopillepalle. Oho, was für eine Dakadenz: es gab dann sogar Lieder, die gabs gar nicht mehr auf Siebzehnzentimetersingle. Nämlich „Blue Monday“ von New Order. Und wie perfide von denen, das Lied kam nicht einmal auf die „komplette Scheibe“. Ein Leben in Snobismus, Luxus und Herrlichkeit: Wir, die Maxi-Generation!

--

I mean, being a robot's great - but we don't have emotions and sometimes that makes me very sad