Re: Die erste Maxi Single

#5840041  | PERMALINK

bender-rodriguez

Registriert seit: 07.09.2005

Beiträge: 4,310

Mick67:lol:
Köstlich, Bender! Für diese postings könnte ich Dich knuddeln.

Klar, ich knuddel Dich auch – spätestens im nächsten 80s-gelagerten Thread… ;-) 12″es lassen wir dann aber lieber aussen vor…

By the way, gerade vor einer halben Stunde vom Büro nach Hause gek***en und eben in den Thread geschaut – Jungejunge, jetzt höre ich den druckvolleren Sound von Maxi-Dreissigzentimeter-Singles mit ganz anderen Ohren…

Was für die Statistik (oder wahlweise aussagekräftiges zur Potenz meiner Maxi-12″-Sammlung): Meine älteste Maxisingle (und heisst explizit „Super-Sound-Single“) ist von 1977 und handelt sich um nichts geringeres als die „Heroes/Helden“-Maxi (B-Seite ist die englisch/französische Version) von Bowie. Weshalb oben rechts in der Ecke des Covers auch noch „Disco-Remix“ zu lesen ist, erschliesst sich mir nicht so ganz…

Übrigens sind wir Deutschen nicht die einzigen „Maxi“-infizierten Inch-resistenten Unterbieter. Ich besitze einige französische (wer sonst?) NewWave-Maxis, die mit dem Aufdruck „45 t. MAXI – VERSION LONGUE“ werben. Ein prominentes Beispiel: Cabaret Voltaire’s „Nag Nag Nag“-Maxi in einer frühen Re-issue von ca. 1982.

So, und jetzt gehe ich unheldenhaft und müde zu Bett – und lasse alle maxihaften 12″inches für heute ruhen…

--

I mean, being a robot's great - but we don't have emotions and sometimes that makes me very sad