Re: Gibt es objektive Kriterien für die Beurteilung von Rock/Popmusik

Startseite Foren Kulturgut Das musikalische Philosophicum Gibt es objektive Kriterien für die Beurteilung von Rock/Popmusik Re: Gibt es objektive Kriterien für die Beurteilung von Rock/Popmusik

#5836031  | PERMALINK

pelo_ponnes

Registriert seit: 13.04.2004

Beiträge: 2,811

@ Mikko

Aber selbst das passiert doch selten über eine Analyse der Musik. Bei einem Verriss schreibt ein Rezensent meistens über alles Mögliche, aber kaum über die Musik.

Ich finde schon, dass eine Rezension nicht nur die persönliche Meinung einholen sollte. Bsp: Talking Head, Remain In Light. Ist bis auf das tolle Schlusstück nicht mein Ding, dennoch könnte ich als Rezensent (und würde ich) jede Menge positive Dinge finden, die dieses Album aus der Masse herausheben. Ist halt nicht meine Wellenlänge, aber es gibt eine Reihe von Alben, die ich gar nicht mag, bei denen ich aber nachvollziehen kann, warum andere sie mögen. Ein anderes Bsp. ist Prince. Dessen Musik mag ich bis auf wenige Ausnahmen kaum, aber trotzdem fällt mir auf, dass er ein besonderer Musiker ist, seine Platten oft originell usw. Es gibt Spitzenköche, die halt einfach nicht meinen Geschmack treffen, trotzdem kann man ja beschreiben, was ihre Musik auszeichnet.

Ich bin übrigens nicht der Meinung, dass musikalische Qualität REIN subjektiv ist. Es gibt bestimmt Musikstücke, wenn man die 100 Personen vorlegt, finden sie alle grottenschlecht. Aber andererseits hat Musik eben doch wahnsinnig viel mit dem subjektiven Musikerleben zu tun, und es lässt sich eben kein Gesetz aufstellen, nach dem Motto: man nehme soviel von Zutat X, etwas von Zutat Y usw, und dann ist das ein Supersong.

--