Re: Gibt es objektive Kriterien für die Beurteilung von Rock/Popmusik

Startseite Foren Kulturgut Das musikalische Philosophicum Gibt es objektive Kriterien für die Beurteilung von Rock/Popmusik Re: Gibt es objektive Kriterien für die Beurteilung von Rock/Popmusik

#5835873  | PERMALINK

Anonym
Inaktiv

Registriert seit: 01.01.1970

Beiträge: 0

MikkoDickie, wenn Du das alles wirklich ernst meinst, was Du eben hier gepostet hast, dann brauchen wir hier gar nicht weiter zu diskutieren, weil wir von völlig verschiedenen Voraussetzungen ausgehen. Wenn es so ist, wie Du behauptest, dann erübrigt sich jegliche Diskussion über Musik, weil immer irgendjemand aus irgeneiner Blase ankommen kann und alles vorher Gesagte auf den Kopf stellen kann. Wenn Du das wirklich so toll findest, dann frage ich mich, warum Du hier überhaupt diskutierst.

-natürlich meine ich das ernst.
-natürlich gehen wir von unterschiedlichen Vorraussetzungen aus.
-nein, grade deshalb ist die Diskussion ja nötig.
-richtig, in einer anderen Blase sieht das anders aus. Es gibt mehr Musikrichtungen als in roots gespielt werden und es gibt mehr Tonträger als nur Vinyl. Und das ist alles kein Deut schlechter!
-Von „toll finden“ war nie die Rede, aber man sollte sich immer bewusst sein, dass es andere Standpunkte als den eigenen gibt. Bei manchen läuft das hier aber eher auf Eingrenzung und Abschirmung eines existenten Musikbildes hinaus.

--