Startseite › Foren › Kulturgut › Das musikalische Philosophicum › Gibt es objektive Kriterien für die Beurteilung von Rock/Popmusik › Re: Gibt es objektive Kriterien für die Beurteilung von Rock/Popmusik
@senol_pirgon:
was unter fundierter Meinung zu verstehen ist hat Herr Rossi finde ich gut erklärt, könnte ich so unterschreiben.
zu Sail Away: Selbstverständlich kannst Du zu diesem Album etwas sagen, auch wenn Du kein anderes Randy Newman Album kennst. Du kannst es dann nur nicht im Kontext anderer Newman Alben einordnen. Sehr wohl kannst du es schlüssig in deinem erworbenen Referenzkontext einordnen. Damit kannst du immer noch erkennen, ob es sich um ein wertvolles oder weniger wertvolles Werk handelt.
Selbst wenn Sail Away das allererste Stück Musik ist, dass Du hörst könntest du immer noch etwas dazu sagen: Welche Stimmung es auslöst, welche Geschichten es erzählt, wie sich die Geräusche auf der Platte von anderen Geräuschen die du bisher gehört hast unterscheiden oder an welche Geräusche das Hören des Albums dich erinnern. Was das Hören des Albums in Deinem Leben verändert hat oder was es verändern könnte.
All das würde uns interessieren. Vielleicht würde uns das sogar viel mehr interessieren als die objektiv/subjektiv Debatte.
Dann würden wir uns alle dieses Album anhören und dannach andere Randy Newman Alben. Und dann würden wir darüber debattieren, welches denn nun das bessere Randy Newman Album ist. Und dann geht alles wieder von vorne los. Und dann kommt die erste Single der Sex Pistols raus und wir sind überzeugt, dass man doch besser mit Singles debutiert;)
--