Startseite › Foren › Verschiedene Kleinode von Bedeutung › Der Tauschzirkel präsentiert › TZ Cover II – Amadeus › Re: TZ Cover II – Amadeus
da ich gerade fußball getippt habe und auch wenig talent zum musikkritiker habe :
1. You can`t always get what you want – Luther Allison
die aufnahme gehört wirklich nicht zu luthers sternstunden. allerdings muß ich sagen, daß mich auch das original nicht unbedingt vom hocker reißt, ist mir einfach zu lang.
2. Here comes the sun – Richie Havens
bei havens höre ich immer die absicht, sein bestes aus dem songmaterial zu machen aber … es reicht halt nicht immer. besonders nicht bei diesem song.
1 : 0 für die originale
3. Taxman – Bill Wyman’s Rhythm Kings
vorausgeschickt : ich mag, was wyman mit seinem rhythm kings abzieht (und ich würde sie gerne mal live sehen), aber der song und die sängerin … nein !
2 : 0 für die originale
4. Get off of my clouds – Alexis Korner
ich hatte mal diese korner-lp, habe sie aber ziemlich schnell wieder weiterverkauft. der mann war live (und mit kleiner band) eine klasse für sich, im studio hat er sich (meiner ansicht nach) regelmässig verzettelt.
3 : 0 für die originale
5. America, I love you – Christy Moore
jetzt wirds einseitig! es gibt da so zwei bis drei bands, deren status im forum ich nicht verstehe :angel:. außerdem „liebe“ ich christy moore, daher
3 : 1
6. Who knows where the time goes? – Mary Black
eine mir unbekannte version, die sich gut „verkauft“. aber die band fairport convention ist es, die hier den feinen unterschied macht
4 : 1
7. Pocahontas – Johnny Cash
tja, die stimme machts in diesem fall. ich mag young ja ganz gern, aber bei diesem vergleich zieht er den kürzeren.
4 : 2
8. No Expectations – Calvin Russel
russell ist zwar einer meiner lieblinge (muß mal wieder nachkaufen :lol:), aber gegen dieses „edle“ original kommt er einfach nicht an
5 : 2
9. Proud Mary – Ike & Tina Turner
hier gibts ein unentschieden. das ist zwar der gleiche song, aber zwei verschiedene nummern und gleich gut (ich hätte mir beim cover allerdings die live-version gewünscht
10. Smells like teen spirit – Patti Smith
hier gilt das selbe wie bei proud mary (bis auf die sache mit der live-version)
11. Rocket man – Kate Bush
das unternehmen „kate bush“ war bei mir mit der ersten (guten) lp abgeschlossen. einmal im jahr „the kick inside“ … das genügt.
6:2 für die originale
12. I´d rather go blind – Mary Coughlan
das nächste unentschieden ! kann mich einfach nicht entscheiden. die erste veröffentlichung des songs soll übrigens die von etta james sein ???
13. Sacrifice – Sinead O`Connor
ich kannte den song bisher nicht und daher fällt eine entscheidung leicht : die düstere version von sinead !
6 : 3 für die originale
14. Redemption Song – Joe Strummer & Johnny Cash
auch hier fällt die entscheidung (allerdings nach längerem kampf) zugunsten des covers. von dem „duo“ strummer/cash hätte ich gerne mehr gehört.
6 : 4 für die originale
15. Paint it black medley – Eric Burdon & War
kurz und schmerzlos : endstand 7 : 4 für die originale (und 4 remis), weil ich a) diese medleyform nicht mag und b) burdon es meiner ansicht nach nicht nötig hat zu covern. daß er genügend talent als songwriter hat, war schon oft genug nachzuhören.
interessante zusammenstellung, amadeus ! wieder etliche neue sachen kennengelernt (und das ist -für mich- zweck des tz). merci :bis_bald:
--
BAD TASTE IS TIMELESS