Startseite › Foren › Verschiedene Kleinode von Bedeutung › Der Tauschzirkel präsentiert › TZ Cover II – Amadeus › Re: TZ Cover II – Amadeus
1. You can`t always get what you want – Luther Allison
Ein Orgel-Intro statt dem Gospelchor sowie der „Walk on the wild side“ Part liessen mich aufhorchen. Ist alles in allem aber nicht meine Tasse Tee, mein Gitarrenspiel, mein Gesang.
2. Here comes the sun – Richie Havens
Ich kann mir vorstellen was Jan meinte wenn er schreibt: Richie Havens spielt immer nur einen Song alles in diesem einem Schrammelgroove?
Richie Havens bringe ich nur mit Woodstock in Verbindung, kenne ihn nicht weiter, gegen das Beatles Original ist aber kaum ein Stich zu holen, oder?
3. Taxman – Bill Wyman’s Rhythm Kings
Letzteres muß ich auch über die Rhythm Kings sagen. Bill & Co holen da nicht nur nichts neues heraus, sie fügen da auch noch diese röhrende Sängerin hinzu…
4. Get off of my clouds – Alexis Korner
Der Sprechgesang gefällt mir auch. Die Musik habe ich schon einmal auf dem Stadtfest gehört.
Das Stones Original habe ich seit Jahrzehnten nicht mehr gehört, danke dafür.
5. America, I love you – Christy Moore
Der heimliche Hit dieses TZ Beitrages? Auch ich finde den Track sehr gelungen.
6. Who knows where the time goes? – Mary Black
Ein neuer Name für mich. Schöne Stimme, gute Version.
7. Pocahontas – Johnny Cash
Mir gefällt die Cash Version besser als das Original. Die Instumentierung ist nicht so karg wie bei Young.
Ist aus der UNEARTHED Box? Die habe ich gar nicht…
8. No Expectations – Calvin Russel
Der Stones Song ist großartig. Russels Country-Shuffel eine nette Überraschung.
Vor Jahren hatte ich einige Calvin Russell LP´s, habe ihn & seine Musik aber nicht weiter verfolgt. Trägt er noch die ulkigen Hüte?
9. Proud Mary – Ike & Tina Turner
Klassiker hin oder her, Tina Turners Stimme kann ich mir nicht anören.
10. Smells like teen spirit – Patti Smith
Beim Anhören des Nirvana Originals mußte ich skippen, Smiths Version ist gut, könnte mich aber nicht zum Kauf der Platte bringen
11. Rocket man – Kate Bush
Wenn mir die Stimme des Interpreten nicht gefällt ist eigentlich schon alles verloren.
Gibt es eigentlich Songs die solch eine 80er Jahre Produktion überlebt haben?
12. I´d rather go blind – Mary Coughlan
Ein sehr schönes Original, auch die Fälschung gefällt (mit leichten Abzügen in der B-Note wegen des Saxophons)
Beide Interpreten kannte ich nur vom Namen her.
13. Sacrifice – Sinead O`Connor
Bei dieser Version kamen mir sofort Enya & Terroranschläge in den Sinn.
14. Redemption Song – Joe Strummer & Johnny Cash
„Eine ganz wunderbare Variante, bei der mir warm ums Herz wird“
Deiner Einleitung möchte ich gar nichts hinzufügen. Die beiden Cash Titel dieses TZ Beitrages sind für mich die einzigen die ich besser als das Original finde.
15. Paint it black medley – Eric Burdon & War
13:22 Minuten? Ich bin ja ein Freund kurzer knackiger Popsongs. Dies hier ist vier mal so lang, aber nicht vier mal so gut. Geht bei mir gar nicht.
--
"Können Sie Klavier spielen?" "Weiß nicht, mal versuchen."