Startseite › Foren › Kulturgut › Das musikalische Philosophicum › Adaption fremder Musikstile oder: "Können Deutsche auch Country"? › Re: Adaption fremder Musikstile oder: "Können Deutsche auch Country"?
Bender RodriguezIch kann doch durchaus eine mir emotional nahestehende Musik über einen gewissen Zeitraum hinweg derart „verinnerlichen“ und mit meiner eigenen Erfahrung verbinden, daß sie einen eigenständigen (von mir aus auch in drei Teufels Namen: einen „authentischen“) Anstrich erhält, wenn ich sie als Musiker schlußendlich reproduziere.
Im Prinzip sollte das möglich sein. Oder zumindest eine sehr starke Annäherung bis hin zur „gefühlten“ Authentizität. Es gibt sicher Beispiele. Im Garage Beat, in dem ich mich so gut auskenne wie sonst nirgends, gibt es eine handvoll deutscher Bands, die sich dem Ideal stark nähern und auch im Ausland in den entsprechenden Szenen durchaus Anhänger fanden und finden. Allerdings singen sie Englisch und sind auch sonst nicht als deutsche Bands zu erkennen.
Schon bei der Verwendung der deutschen Sprache wird’s wieder problematisch. Bitte nicht falsch verstehen. Ich hab weder was gegen deutsche Texte, noch bin ich dagegen Stile und Stilistiken zu adaptieren, zu kopieren oder eben weiterzuentwickeln und mit Eigenem zu verschmelzen.
Nur ist das dann etwas Neues und ein Vergleich mit dem ursprünglichen Original macht keinen Sinn mehr. Ob es mir gefällt oder nicht, steht dabei auf einem anderen Blatt.
Ein Vergleich im Sinne Deines Nachtrags, Bender, ist natürlich gestattet. Nicht jedoch ein Vergleich auf Augenhöhe, der die Unterschiede ausblendet bzw. nivelliert.
--
Twang-Bang-Wah-Wah-Zoing! - Die nächste Guitars Galore Rundfunk Übertragung ist am Donnerstag, 19. September 2019 von 20-21 Uhr auf der Berliner UKW Frequenz 91,0 Mhz, im Berliner Kabel 92,6 Mhz oder als Livestream über www.alex-berlin.de mit neuen Schallplatten und Konzert Tipps! - Die nächste Guitars Galore Sendung auf radio stone.fm ist am Dienstag, 17. September 2019 von 20 - 21 Uhr mit US Garage & Psychedelic Sounds der Sixties!