Startseite › Foren › Kulturgut › Das musikalische Philosophicum › Adaption fremder Musikstile oder: "Können Deutsche auch Country"? › Re: Adaption fremder Musikstile oder: "Können Deutsche auch Country"?
Sonic JuiceNun fällt mir jedenfalls spontan bei deutschen Künstlern (insbesondere bei mir lieben) keiner ein, der völlig unverstellt, unironisch, schutzlos und voller Inbrunst darüber singt, dass seine Welt in Stücke fällt. Im Schlager werden vornehmlich Idyllen gezeichnet und in der „seriösen“ Musik wird meist in Text oder zumindest in Interpretation mit Understatement, Reflektion, Distanz, Ironisierung die Schutzlosigkeit abgemildert. Vielleicht weil es sonst peinlich wäre.
An Deiner These ist sicher eine Menge dran, aber es gibt schon ein paar Schlager, die das leisten, spontan fällt mir Alexandras „Mein Freund der Baum“ ein. Oder auch Minas „Heißer Sand“, auch wenn das natürlich romantisch verbrämt ist. Ich werde mal darauf achten.
--