Startseite › Foren › Kulturgut › Das musikalische Philosophicum › Adaption fremder Musikstile oder: "Können Deutsche auch Country"? › Re: Adaption fremder Musikstile oder: "Können Deutsche auch Country"?
nail75Glaube ich nicht. Ich vermute, dass die Niche schon durch einheimische Volksmusik besetzt ist. Da jedoch diese bei der Nachkriegsgeneration durch ihre Instrumentalisierung im Dritten Reich verpönt war, starb die bestehende lebendige Tradition weitgehend aus und verwandelte sich in Belustigung für Altersheime.
Ich bin da beileibe kein Experte, melde aber mal vorsichtig Bedenken gegen diese gern wiederholte These an. Im Dritten Reich war es doch eher die leichte Schlagermusik, Tanzmusik und Operette, die gefördert wurde. Die traditionelle Musik – und da beziehe ich mich vor allem auf die alpenländische – entstammt ja eher den Schichten, die sich relativ resistent gegenüber dem Nationalsozialismus gezeigt haben. Aber wie gesagt, eine Vermutung.
Ganz außer Frage steht der Missbrauch von Begriffen wie Heimat und Tradition.
--
If you talk bad about country music, it's like saying bad things about my momma. Them's fightin' words.